netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Hahn-Schickard-Gesellschaft: Neues Institut in Freiburg

  • 7. Januar 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
hsg-01Die Hahn-Schickard-Gesellschaft HSG eröffnet ein neues, eigenständiges Institut für Mikrosystemanalyse in Freiburg. Dies haben die Regierungsfraktionen der Landesregierung beschlossen und im Doppelhaushalt 2015/16 die Mittel für die Grundfinanzierung von 1,5 Millionen Euro vorgesehen. Das Institut wird in unmittelbarer Nähe zur technischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg angesiedelt. Oberbürgermeister Dieter Salomon und FWTM-Geschäftsführer Bernd Dallmann haben die Ansiedlungsinitiative der Institutsleitung von Anfang an unterstützt.
Bernd Dallmann: „Wir freuen uns über dieses neue anwendungsorientierte Forschungsinstitut in Freiburg. Die Ansiedlung stärkt nicht nur den innovationsorientierten Mittelstand im Bereich Mikrosystemtechnik, sondern auch die Forschungs- und Entwicklungskompetenzen Freiburgs im Bereich Gesundheit und Life Sciences insgesamt. Ein positives Signal für die ohnehin sehr gute Entwicklung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Freiburg.“
Die HSG betreibt bislang zwei Schwesterinstitute in Baden-Würt- temberg: das Institut für Mikroaufbautechnik (HSG-IMAT) in Stuttgart und das Institut für Mikro- und Informationstechnik (HSG-IMIT) mit den Standorten Villingen-Schwenningen und Freiburg. Der Standort Freiburg, an dem derzeit bereits etwa 40 Mitarbeiter beschäftigt sind, kann nun zu einem eigenständigen Institut für Mikroanalysesysteme ausgegründet werden und damit seinen raschen Wachstumskurs fortsetzen.
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Energiemarkt 1
    Energie: Eine Branche in Aufruhr
    • 29. Dezember 2022
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 2
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Der Freiburger Weihnachtsmarkt 3
    Kommunen: Ausgeknipst
    • 7. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 4
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
  • Black Forest Games 5
    Videospiele: Erfolgreiche Aliens
    • 5. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter