netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Handwerkskammer: Johannes Burger nicht mehr Hauptgeschäftsführer

  • 7. August 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
0Johannes Burger ist icht mehr Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Freiburg, er wird aber  weiterhin die Bereiche Betriebsberatung und Handwerksrolle verantworten.
Johannes Burger ist nicht mehr Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Freiburg, er wird aber weiterhin die Bereiche Betriebsberatung und Handwerksrolle verantworten.
Im Rahmen der heutigen außerordentlichen Vorstandssitzung der Handwerkskammer Freiburg wurden die Geschäftsführungsressorts neu geordnet. Die Vertretung in den Landes- und Bundesgremien wird ab sofort kommissarisch der stv. Hauptgeschäftsführer Rainer Botsch wahrnehmen.
Die Vertretung der Handwerkskammer in Landes- und Bundesgremien des Handwerks ist im Rahmen des Freiburger Modells mit dem Titel des Hauptgeschäftsführers verbunden – diese Funktion wird Johannes Burger ab dem heutigen Tag nicht mehr wahrnehmen. Johannes Burger wird weiterhin die Bereiche Betriebsberatung und Handwerksrolle verantworten.
Die Besonderheit des Freiburger Modells erfordert eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Ehren- und Hauptamt. Das neugewählte Präsidium kam in den zurückliegenden Monaten zum Schluss, dass die bereits vor den Wahlen definierten zentralen Ziele und die Art und Weise, wie das Freiburger Modell mit neuem Leben erfüllt werden sollte, nicht in der gewünschten Art und Weise gemeinsam angegangen werden konnten. Nach reiflicher Überlegung haben sich Präsidium und Vorstand zu diesem Schritt entschieden.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Alma Spribille 1
    Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell
    • 2. Januar 2023
  • Milchsammelwagen unterwegs im Schwarzwald 2
    Milchsammelwagen: Eine Thermoskanne auf Rädern
    • 2. Februar 2023
  • Transport 3
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • 4
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • Pavillon für Alle 5
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter