netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Hoffnungsvolle Signale bei Baden Auto

  • 2. September 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

badenauto2-Das Ende von Baden-Auto scheint nun möglicherweise doch nicht endgültig besiegelt. In einer Betriebsversammlung am heutigen Mittwoch sollen den rund 100 Mitarbeitern des insolventen Autohauses offensichtlich neue Zukunftsperspektiven eröffnet werden. Nach Informationen von netzwerk südbaden haben die Familie Szanto als Eignerin des Geländes von Baden-Auto und die Horber BHG-Gruppe noch weitere Gespräche zur Rettung des Autohauses geführt. Ob an dessen Ende tatsächlich die Fortführung des Autohauses steht, war auch eine Stunde nach Beginn der Betriebsversammlung noch nicht klar. Auch bei der Volkswagen AG in Wolfsburg gibt man sich einigermaßen zugeknöpft, was das Schicksal des Autohauses angeht, das ja sowohl Volkswagen und Porsche verkauft hat, aber mit dem Konzern wirtschaftlich nicht verflochten ist. Dass es „Signale“ für ein mögliches Weiterbestehen von Baden-Auto gebe, wird von VW nicht kommentiert. Aber schließlich, so heißt es aus Wolfsburg, war „für Volkswagen eine Lösung mit zwei großen Händlern im Großraum Freiburg – also Gehlert und Baden-Auto – grundsätzlich nicht ausgeschlossen“. Branchenkenner hatten nach der Anmeldung der Insolvenz von Baden-Auto gemutmaßt, dass Volkswagen Interesse habe, in Freiburg nur noch mit einem großen Händler für die VW-Marken vertreten zu sein.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Der Freiburger Weihnachtsmarkt 1
    Kommunen: Ausgeknipst
    • 7. Dezember 2022
  • Schöne Bescherung 2
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • Milchsammelwagen unterwegs im Schwarzwald 3
    Milchsammelwagen: Eine Thermoskanne auf Rädern
    • 2. Februar 2023
  • Amica 4
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 5
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter