• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kommunales

Im Heft: Südbadens Golfplätze

  • 18. Mai 2018
netzwerk südbaden
Golfen in Südbaden
Total
0
Shares
0
0
0
0

Mit dieser Beilage eines netzwerk südbaden-Spezials betreten wir Neuland. Mit einem Thema, das sich vielschichtig und facettenreich im Grünen abspielt, dem regionalen Golfsport.
Wir finden, dass die Qualität und die wundervollen Möglichkeiten, die die Region hier bietet, ein eigenes Heft rechtfertigen. Schon 1924 wurde in Gutach durch die Initiative der Unternehmerfamilie Gütermann die erste Golfanlage in unserer Gegend errichtet, doch es gab damals viel Unverständnis für diese Gründung, sogar bis in die Familie Gütermann hinein, in der deutlich auf die Verschwendung von Geld durch diese neue Aktivität hingewiesen wurde. Und es sollte weitere 46 Jahre dauern, bis der Freiburger Golfclub als zweiter sich 1970 im Kirchzartener Gebiet etablierte.
Aber dann ging es rasch: Heute gibt es in Südbaden bereits 16 hoch interessante Golfanlagen in unserer bekannt herrlichen Landschaft. Die Gründe für eine solche Entwicklung liegen auf der Hand: Golf hat sich etabliert als anstrengende und gesunde Sportart, die keineswegs nur von Ruheständlern ausgeübt wird – und die Aktivitäten der Golfclubs gerade in der Jugendarbeit bestärken und belegen dies eindrücklich. Und dann, das sagt etwa Jürgen Henninger vom Autohaus Schmolck ganz offensiv, gibt es nicht nur die langen Gespräche mit den Mitspielern während der sportlichen Auseinandersetzung, sondern auch noch das Austauschen von Argumenten nach dem Spiel – und die sportlichen Konkurrenten sind in der Tat zumeist „Beweger“, die die Wirtschafts- und Geschäftskontakte überhaupt verbessern.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir wünschen Ihnen eine kurzweilige Lektüre über das Golfen in Südbaden.
Herzlichst netzwerk südbaden – der Herausgeber
Daniel Schnitzler

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Benjamin Köller
    Am Arbeitsplatz: Benjamin Köller
    • 13. Mai 2025
  • Fermenter Biohefe Agrano
    Agrano: Triebkraft aus Riegel
    • 5. Juni 2025
  • Pflege
    Gut aufgehoben statt abgeschoben
    • 30. Mai 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • Team Beinert
    Die Beinerts bewegen Bilder
    • 11. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter