netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

„Innovationstreiber Gesundheit“

  • 9. September 2016
Total
6
Shares
6
0
0
0
Freiburger Unternehmer-Symposium am 18. Oktober 2016
Die digitale Revolution sorgt für disruptive Innovationen und hat erhebliche Auswirkungen auf den Menschen und dessen Gesundheit. Das 1. Freiburger Unternehmer-Symposium „Innovationstreiber Gesundheit“ am Dienstag, den 18. Oktober 2016 von 09.30 Uhr bis 17.15 Uhr im Gesundheitsresort Freiburg (An den Heilquellen 8) gibt Führungskräften Antworten auf die Frage, wie die menschliche Leistungsbereitschaft, Leistungsfähigkeit sowie subjektive Bedeutsamkeit der Arbeit neu gestaltet werden kann. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Praxis zeigen auf wie eine individuelle, aber auch organisatorische Passung in der Praxis funktionieren und Innovation durch Gesundheit gezielt gefördert werden kann.

Wie die aktuellen Diskussionen um „Arbeiten 4.0“ und das „internet of things“ widerspiegeln versuchen Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, indem die Potentiale der aktuellsten technischen Innovationen zur Erhöhung der eigenen Innovationskraft, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit genutzt werden. Die Auswirkungen dieser Bemühungen auf die Arbeits- und Lebensqualität sind noch nicht offensichtlich. Deutlich wird aber bereits jetzt, dass eine gesunde Organisation, die die Gesundheit ihrer Beschäftigten in ihre unternehmerische Zielsetzung aufnimmt, Wettbewerbsvorteile durch Innovation haben wird. Der heute vorhandene Mangel an Gesundheit im körperlichen und psychosozialen Sinne ist auf absehbare Zeit der zentrale Flaschenhals der volkswirtschaftlichen Produktivität. Die Initiatoren des Freiburger Unternehmer-Symposiums haben Personalmanagementkonzepte erarbeitet, mit denen Organisationen die Vernetzung von Wissen sowie die generationenübergreifende Erhaltung von Bildungskapital zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil entwickeln können.

„Die Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiter und die Förderung eines gesunden Sozialverhaltens werden für Unternehmen zu zentralen Wachstumsmotoren, wenn die hierfür relevanten neurobiologischen, kulturanthropologischen, psychologischen und soziologischen Faktoren verstanden werden“, erklärt Rudolf Kast für die Initiatoren Kast-Die Personalmanufaktur, Fitalmanagement, Gesundheitsresort Freiburg und Deutscher Krankenhaus Innovations Führer (DKIF).

Photo: dipersonalmanufaktur.de
Rudolf Kast

Weiterführende Informationen

Anmeldung zum Freiburger Unternehmer Symposium unter
www.freiburger-unternehmer-symposium.de

In diesem Artikel erwähnte Personen und Unternehmen
www.diepersonalmanufaktur.de
www.fitalmanagement.de
www.gesundheitsresort-freiburg.de
www.dkif.de

 

Total
6
Shares
Teilen 6
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Leseung im Freien Zsuza Bank 1
    Literaturhaus: Auswärts Lesen
    • 29. November 2022
  • Energiemarkt 2
    Energie: Eine Branche in Aufruhr
    • 29. Dezember 2022
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 3
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Reithalle Achern 4
    Neueröffnung: Wälder Genuss und Reithalle
    • 20. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 5
    Veränderungen bei netzwerk südbaden
    • 1. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter