• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

„Inspiration Day #1“ bei Ganter Interior

  • 23. Juni 2016
Michael Ganter, Bettina Zimmermann, Felix Mathiowetz, Dr. Andreas Wagenknecht (Referent) Bernhard Früh (alle Geschäftsführung). Foto: Ganter
Total
0
Shares
0
0
0
0

Das international tätige Innenausbau-Unternehmen Ganter Interior GmbH hielt seinen ersten ‚Inspiration Day‘ mit über 130 geladenen Gästen ab. Ursprünglich als Event für Architekten angedacht, wurde der Inspiration Day zu einer interdisziplinären Veranstaltung mit Gästen aus verschiedenen Branchen rund um die Themen Retail, Bauen und Immobilien. Architekten, Kunden, Banken, Investoren, Projektentwickler, Unternehmer und viele mehr zählten zum erlesenen Kreis der Besucher aus dem In- und Ausland.
Dr. Andreas Wagenknecht, Kommunikationswissenschaftler der Universität Mannheim, referierte zum Thema „Die unsichtbare Kammer. Raum und Film“ und erklärte, wie Räume in Spielfilmen über Optik, Akustik und Blickwinkel definiert werden. Dramaturgin Stefanie Bub vom Nationaltheater Mannheim fesselte die Zuhörer mit dem Vortrag „Der Raum als Mitspieler. Inszenierung und Bühnenbild“, bei dem sie am Beispiel des Theaterstücks „Die Schutzflehenden“ anschaulich und kurzweilig erklärte, wie sich Dramaturgen bzw. Bühnenbildner dem Thema der Bühnengestaltung nähern und woher sie ihre Inspirationen nehmen.
Nach der Mittagspause stellten Prof. Zimmermann und Florian Schiffer von der Initiative Hololab in Düsseldorf ihr Konzept „Holistic Retail Design“ vor, in dem sie Differenzierungschancen für den stationären Handel im Wettbewerb gegen den Online-Handel darlegten. Highlight war der Vortrag von Prof. Dr. Sobek, dem Nachfolger von Frei Otto und Jörg Schlaich als Leiter des Instituts für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren der Universität Stuttgart. Der weltbekannte Architekt und Ingenieur hielt einen Vortrag zum Thema „Die Zukunft des Bauens“ und eröffnete Perspektiven, welche positiven Einflussmöglichkeiten die Baubranche auf die Themen Klimawandel und Bevölkerungsexplosion hat.
Am Abend servierte Sternekoch Thomas Merkle ein Premium-Barbecue und die Gäste ließen den Abend gemeinsam ausklingen.

Michael Ganter, Bettina Zimmermann, Felix Mathiowetz, Dr. Andreas Wagenknecht (Referent) Bernhard Früh (alle Geschäftsführung). Foto: Ganter
Michael Ganter, Bettina Zimmermann, Felix Mathiowetz, Dr. Andreas Wagenknecht (Referent) Bernhard Früh (alle Geschäftsführung). Foto: Ganter
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Fleisch
    Fleischeslust
    • 2. Juli 2025
  • Ob man Wert legt auf einen eigenen Parkplatz, ist Teil des Führungsstils.
    Wie Chefinnen und Chefs aus der Region führen
    • 19. Juni 2025
  • Zoll
    Mein Partner mit der kalten Schnauze
    • 20. Juni 2025
  • Nicht nur im Stadion wie hier am letzten Spieltag der vergangenen Saison, auch beim Dialogprozess sind Mitglieder aktiv. Foto: Santiago Fanego
    Kommt Zeit, kommt Vereinsrat
    • 14. Juni 2025
  • Marias Mantel oder der Blaue Reiter: Die Farbe Blau begegnet uns häufig in Kunst, Kultur und unserem Alltag.
    Oh, wie ist das Blau
    • 15. Juli 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter