• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Schwerpunkte
  • Transport 01/2023

Januar-Ausgabe: Transport und Logistik in der Region

  • 20. Januar 2023
netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport
Total
0
Shares
0
0
0
0

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

just in time, gerade zur rechten Zeit, war jahrelang die Maxime der Transportbranche. Doch Pandemie und Krieg haben pünktliche Lieferungen zwischenzeitlich zur Ausnahme gemacht und zu vielen Problemen in Transport und Logistik geführt, die wir in dieser Ausgabe thematisieren. Dass in der Branche einiges durcheinandergeraten ist, zeigt auch unser Cover. Oder konnten Sie „lagern, laden, liefern“ gleich richtig lesen?

Aber es gibt nicht nur Negatives zu berichten. Mittlerweile funktionieren die meisten Lieferketten wieder – wenn auch nur teilweise, weil wegen der Energieknappheit weniger produziert wird. Und viele regionale Firmen, die in unserer Titelstrecke vorkommen, sind von den schlechten Trends weniger betroffen. Zum Beispiel, weil sie sich auf ungewöhnliche Transporte spezialisiert haben wie der Kunstspediteur Art Sped und der Pkw-Transporteur Mosolf in Kippenheim. Oder weil sie weitgehend konjunkturunabhängige Güter fahren wie die Milchtransporter von Karldischinger. Oder weil sie auf emissionsfreie, zukunftsträchtige Transportmittel setzen wie der Fahrradbringdienst Velo Kurier.

Passend zur ersten Ausgabe des Jahres gibt es zudem Geschichten über Neu­ oder Wiederbeginne. So findet die in ihrer Art einzigartige Inter­nationale Kulturbörse Freiburg wieder statt ebenso wie das Reportagefestival Mundologia. Und im Geburtshaus Freiburg, das vor knapp einem Jahr ins ehemalige Studentenwerk gezogen ist, beginnen jeden Monat rund ein Dutzend neue Leben.

Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr. Und viel Vergnügen beim Lesen.

Ihr Daniel Schnitzler – Herausgeber netzwerk südbaden

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Hotel
    Bed and Business
    • 9. Juni 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Benjamin Köller
    Am Arbeitsplatz: Benjamin Köller
    • 13. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter