• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Gut beraten
  • Menschen

„Jeder hat ein Standbein und ein Spielbein.“

  • 14. März 2025
Murielle Rousseau
Foto: Bernd Kohlen
Total
0
Shares
0
0
0
0

Murielle Rousseau ist Inhaberin der PR- und Kulturagentur Buch Contact, Bestsellerautorin, Übersetzerin, Universitätsdozentin. In unserer Rubrik „Gut beraten“ verrät die Deutsch-Französin das Geheimnis ihrer beeindruckenden Karriere.

„2025 ist ein ganz besonderes Jahr für mich: Buch Contact feiert 30-jähriges Jubiläum. Seit dreißig Jahren sind wir auf dem Markt und kümmern uns im Auftrag unserer vielen Verlage, Autorinnen und Autoren, Museen und Kulturinstitutionen um die Öffentlichkeitsarbeit von Kunst und Literatur. Es ist das, was ich immer machen wollte.

Ich habe in Paris und Freiburg studiert und wusste schon als junge Frau, dass es mein Weg sein wird, das Thema Buch in die Welt zu bringen. Ich wollte eine Schnittstelle zwischen den Verlagen und den Medien schaffen. So etwas in der Art gab es damals nicht. Ich habe immer wieder gehört, wie mutig es sei, dass ich mich mit Ende Zwanzig alleine selbstständig mache. Aber ich habe das gar nicht als mutig empfunden. Ich war absolut von meiner Idee überzeugt. Und es hat auch sofort funktioniert.

Schon im ersten Jahr kamen große Verlage auf mich zu, kurze Zeit später die ersten Museen, weil ich auch für Kunstbücher unterwegs war. Ich habe immer mehr Mitarbeitende angestellt. Heute sind wir auf ein Team von zwanzig Köpfen gewachsen und die größte PR-Agentur für Literatur und Kunst im deutschsprachigen Raum. Wir arbeiten auch international, betreuen zum Beispiel die Buchmessen in London, Abu Dhabi und Peking. Diese internationalen Verflechtungen sind für mich so etwas wie die Würze in unserem Tun.

Ich liebe meine Arbeit, ich reise viel, spreche mit Menschen, betreue Autorinnen und Autoren, begleite Ausstellungen. Ich bin sehr glücklich so, wie es ist. Ich bin davon überzeugt, dass man dann erfolgreich wird, wenn man ganz in dem aufgeht, was man tut und nicht noch zusätzlichen Träumen hinterherrennen muss. Ich weiß, was ich tue, ich weiß, was ich kann, und ich weiß, was ich will. Ich entscheide mich schnell und richtig.

Oft werde ich gefragt, woher ich die Zeit nehme, neben all der Arbeit noch Bücher zu schreiben. Dabei ist die Antwort ganz einfach: Es ist ja eine Entscheidung, wie man seine Zeit verbringt. Andere schauen abends drei Stunden lang fern, ich schreibe lieber. Immer, wenn ich Zeit habe, schreibe ich – auf Geschäftsreisen, am Wochenende, im Urlaub. Es ist in mir drin, aber ich muss nicht davon leben. Das ist ein Ratschlag, an den ich mich halte und den ich auch den Studierenden mitgebe: Jeder hat ein Standbein und ein Spielbein. Mit dem Spielbein kann man sich ausprobieren, alles tun, worauf man Lust hat. Aber das geht nur, wenn man mit dem anderen Bein fest auf dem Boden steht. Mein Standbein ist die Agentur, damit verdiene ich mein Geld. Mein Spielbein ist das Schreiben. Diese Mischung aus Stabilität und Muse, das zu tun, was man tun möchte, ist für mich der beste Weg, durchs Leben zu gehen.“

Protokoll: Julia Donáth-Kneer

Murielle Rousseau (Jahrgang 1966) ist in Paris geboren und aufgewachsen. Sie studierte in Paris und Freiburg, war unter anderem als Übersetzerin und Lektorin tätig, bevor sie 1995 die PR- und Kulturagentur Buch Contact gründete und sich auf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Beratung für inter­nationale Verlage, Autorinnen, Autoren, Kulturinstitutionen und Museen spezialisierte. Sie hält Vorträge und lehrt PR an den Universitäten Freiburg, Straßburg, Paris und Mainz. Bislang sind von ihr zwölf Koch-, Lifestyle- und belletristische Bücher erschienen. Sie hat dafür diverse Auszeichnungen gewonnen, unter anderem den Gourmand World Cook Award 2008 für das „beste französische Kochbuch der Welt“. Rousseau hat zwei Kinder und lebt in Freiburg.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Landrat Thorsten Erny
    Am Arbeitsplatz: Thorsten Erny
    • 10. Juni 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • Pflege
    Gut aufgehoben statt abgeschoben
    • 30. Mai 2025
  • Kloster St. Ulrich
    Beratungsdienst Familie & Betrieb: Berufliche Themen sitzen immer mit am Tisch
    • 2. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter