netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Konsumieren oder sparen?

  • 4. März 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

FH-Vorstand Anja DziollossMitglieder der Familienheim Freiburg eG setzen nach wie vor auf nachhaltige Geldanlagen und legten in 2014 fast 4 Millionen Euro neu an. Das Einlagenvolumen stieg um 12,5 Prozent auf rund 35 Millionen Euro.
Einerseits macht sich aufgrund zinsschwacher Zeiten eine wachsende Konsumfreude in Deutschland bemerkbar, andererseits zeigten sich die Mitglieder der Baugenossenschaft Familienheim Freiburg in 2014 wiederum sehr sparwillig. Um cirka 3,8 Millionen Euro, fast doppelt so viel wie im Jahr zuvor wuchs der Einlagenbestand der Spareinrichtung. Dies bedeutet einen Zuwachs von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
„Dieses Wachstum auf hohem Niveau ist bereits seit einigen Jahren zu beobachten“, so Anja Dziolloß, geschäftsführender Vorstand der Familienheim Freiburg. „Charakteristisch für unsere genossenschaftliche Spareinrichtung ist zum einen die Sicherheit der Geldanlagen, auch in Krisenzeiten, und zum anderen die Verwendung der Spargelder für nachhaltige Investitionen in bezahlbares gutes Wohnen in Freiburg. Dies mache sie für viele sehr attraktiv“, so Anja Dziolloß. „Energieeffiziente Neubauwohnungen und energetisch modernisierte Bestandswohnungen sind unsere Dauerthemen. Ihnen gelten im Sinne der Mitgliederförderung unsere täglichen Bemühungen.  Das attraktive Zinsgefüge unserer Sparprodukte ist ein weiteres Instrument der Mitgliederförderung. Dabei gilt es, stets die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Förderung im Blick zu behalten“.
Das Einlagenvolumen der genossenschaftlichen Spareinrichtung stieg binnen 5 Jahren – von 2009 bis 2014 – um 76 Prozent. Eröffnet wurden in 2014 allein 446 neue Sparkonten. 475 Neumitglieder kamen im vergangenen Jahr neu hinzu; bis zum Jahresende zählte die Familienheim 7034 Mitglieder.
Sparen dürfen bei der Familienheim Freiburg aber nicht nur die Mitglieder selbst, sondern auch deren Angehörige.
 
Dieser Text ist in der aktuellen Printausgabe von netzwerk südbaden erschienen

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Eatrenalin Europa-Park Rust 1
    Kulinarik: Odyssee im Essraum
    • 18. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 2
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
  • netzwerk südbaden 3
    Werbemittelindustrie: Es weihnachtet seit August
    • 21. Dezember 2022
  • designimdorf 4
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • Alma Spribille 5
    Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell
    • 2. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter