• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Kontinuität bei der Südwestbank

  • 18. Mai 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Südwestbank setzt auf Kontinuität
Der Aufsichtsrat der Südwestbank beschloss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig, den bis März 2017 laufenden Vertrag mit Vorstandsmitglied Dr. Andreas Maurer vorzeitig um weitere drei Jahre zu verlängern. „Andreas Maurer steuert als Vorstandsmitglied seit über 13 Jahren die Geschicke der Südwestbank“, sagt Andreas Strüngmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates und Eigentümer der Bank. „Die vorzeitige Vertragsverlängerung bestätigt unser Vertrauen in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft.“ Maurer verantwortet die Geschäftsfelder Privat-, Vermögens- und Gewerbekunden sowie die Bereiche Kreditcenter, Zentrale Dienstleistungen, Unternehmenssteuerung, Beteiligungsmanagement, Revision und Projektmanagement. Der 54-Jährige steht für ein auf Baden-Württemberg fokussiertes Geschäftsmodell mit einer hohen Qualität der Beratung. Maurer studierte nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und Sparkassenbetriebswirt Betriebswirtschaftslehre in Mannheim und Tübingen mit anschließender Promotion. Danach hatte er leitende Positionen bei Merck, Finck & Co., Privatbankiers in München und Frankfurt sowie bei der GZ-Bank AG, Frankfurt a. M. (heute DZ BANK AG) inne. Die Südwestbank AG ist eine mittelständische Privatbank mit dem Geschäftsgebiet Baden-Württemberg und gehört mit einer Bilanzsumme von über sieben Mrd. Euro zu den größten unabhängigen Finanzinstituten Deutschlands. Vor mehr als 90 Jahren in Stuttgart gegründet, beschäftigt sie rund 650 Mitarbeiter an 28 Standorten.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Pinsel
    Selbermachen
    • 26. Mai 2025
  • Pflege
    Gut aufgehoben statt abgeschoben
    • 30. Mai 2025
  • Sarah Tischer
    Sarah Tischer: „Ich will nicht mehr Teil dieser Show sein“
    • 4. Juli 2025
  • Ruediger Ott
    Chef auf Zeit
    • 26. Juni 2025
  • Hotel
    Bed and Business
    • 9. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter