netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Logistikzentrum auf Lahrer Flughafen

  • 25. Mai 2016
(v.l.) Peter Weiß, MdB, BImA-Chef Dr. Jürgen Gehb sowie IGZ-Geschäftsführer Markus Ibert und den Lahrer Stadtkämmerer Dieter Singler. Foto: Zähringer
Total
0
Shares
0
0
0
0

Logistikzentrum in Lahr
Um die Pläne, auf dem Lahrer Flugplatzgelände ein Logistikzentrum zu errichten, ging es bei einem Besuch des Vorstandssprechers der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Jürgen Gehb, in Lahr. Der Bundestagsabgeordnete Peter Weiß hatte ihn dazu eingeladen. Die Stadt Lahr hat der BImA im Jahr 2012 das Flugplatzgelände abgekauft. Voraussetzung für ein Güterverkehrszentrum an der A 5 ist der Neu- und Ausbau der Rheintalbahn parallel zur Autobahn. „Mit seinem Beschluss zu Beginn des Jahres hat der Bundestag die nötigen Grundlagen dafür gelegt“, betonte Peter Weiß. Nun könnten auch die Pläne für ein Lahrer Güterverkehrszentrum konkreter werden. Markus Ibert, Geschäftsführer der Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH (IGZ), lobte den Standort und sprach von sehr guten Voraussetzungen und Synergieeffekten. Ein Lahrer Logistikzentrum sei ohne größere Eingriffe oder Belastung der Bevölkerung machbar.
Schon seit einigen Jahren sei es erklärtes Ziel der Stadt, auf dem Flughafengelände ein Güterverkehrszentrum (GVZ) einzurichten: Damit solle zum einen das Flugplatz-Westareal als Logistikstandort weiter ausgebaut werden, zum anderen setze die Stadt auf ihre verkehrsgünstige Anbindung: Autobahn und Frachtflughafen sind vorhanden. „Weil das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn parallel zur A 5 gebaut werden sollen, ist in Lahr ein Güterumschlagsbahnhof denkbar“, so IGZ-Geschäftsführer Ibert.
 

(v.l.) Peter Weiß, MdB, BImA-Chef Dr. Jürgen Gehb sowie IGZ-Geschäftsführer Markus Ibert und den Lahrer Stadtkämmerer Dieter Singler. Foto: Zähringer
(v.l.) Peter Weiß, MdB, BImA-Chef Dr. Jürgen Gehb sowie IGZ-Geschäftsführer Markus Ibert und den Lahrer Stadtkämmerer Dieter Singler. Foto: Zähringer
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • designimdorf 1
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • Bohrerhof 2
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
  • Autohaus Märtin 3
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • Schöne Bescherung 4
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • Velo Kurier Freiburg 5
    Velo Kurier Freiburg: In die Gänge kommen
    • 2. Februar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter