• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kommunikation 05/2021
  • Schwerpunkte

Mai-Ausgabe 2021: Kommunikation

  • 18. Mai 2021
Ausgabe Kommunikation
Total
0
Shares
0
0
0
0

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

kommunizieren muss ein lokaler Bäckermeister bei einem „Brezelgate“ genauso wie ein regionaler Industriebetrieb oder ein Bundesligist. Permanentes Schweigen ist kein Kommunikationskonzept.

Aber rund ums Mitteilungsbedürfnis in Unternehmen und Institutionen stellen sich natürlich auch Fragen, auf wie vielen Kanälen wir gleichzeitig präsent sein sollten: Muss ein Mittelständler oder die Marktfrau wirklich in allen sozialen Medien einen Tanz aufführen? Lässt sich dadurch verhindern, dass das Produkt leidet oder findet es einfach nur bessere Verbreitung? Wie lässt sich Kommunikation zur Chefsache machen, wie kann ein Testimonial auf Business-to-Business-Ebene funktionieren? Und wie finden wir externe Hilfen, wenn sich die Kommunikation intern als brüchig erweist?

Dies sind die Fragen, die wir uns als Redaktion diesen Monat gestellt haben. Weniger fraglich: Dass sich unsere Kommunikation in der Pandemie verändert, nicht nur zum Nachteil und mit immer mehr Hassbotschaften, sondern auch zu einer netten non-verbalen Zettelwirtschaft. Auch das zeigen wir in diesem Heft.

Bei allen Begleitumständen und allem Wandel möchten wir Sie auch im Whats-App-Zeitalter animieren, so klar, ehrlich und freundlich bis verführend wie möglich zu kommunizieren. Es gibt keine Alternative.

In einem alten Büchlein mit Kommunikations-Tipps haben wir dafür den universellen Rat gefunden, Überschrift: „Warum Thomas Mann den ‚Zauberberg‘ nicht ‚FWD: FWD: Hallöchen‘ nannte.“ In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine zur Kommunikation anregende Lektüre,

Herzlichst Ihr

Rudi Raschke
Herausgeber – netzwerk südbaden

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Rhetorik
    Die Kunst der Rede
    • 18. Juni 2025
  • Vogelschwarm
    Leadership: Wo geht’s lang?
    • 16. Juni 2025
  • Pflege
    Gut aufgehoben statt abgeschoben
    • 30. Mai 2025
  • Interne Kommunikation
    Transparenz statt Flurfunk
    • 24. Juni 2025
  • Kloster St. Ulrich
    Beratungsdienst Familie & Betrieb: Berufliche Themen sitzen immer mit am Tisch
    • 2. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter