netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

Münsterbauverein feiert 125 Jahre seines Bestehens

  • 24. Januar 2015
Ältestes Münsterfoto im Augustinermuseum – aufgenommen vom ersten Freiburger Profifotografen Gottlieb Theodor Hase im Jahre 1852. Repro: Zurbonsen
Total
0
Shares
0
0
0
0
Ältestes Münsterfoto im Augustinermuseum - aufgenommen vom ersten Freiburger Profifotografen Gottlieb Theodor Hase im Jahre 1852. Repro: Zurbonsen
Ältestes Münsterfoto im Augustinermuseum – aufgenommen vom ersten Freiburger Profifotografen Gottlieb Theodor Hase im Jahre 1852.
Repro: Zurbonsen
Der Freiburger Münsterbauverein, der 5 000 Mitglieder zählt und seine Hauptaufgabe in der Instandhaltung des Münsters und dessen 116 m hohen Turms sieht, feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass plant der Verein Benefizkonzerte, eine sehenswerte Gemäldeausstellung mit eigenen Bildern im Dachgeschoss des Augustinermuseums (Januar bis November) und einen großen Festakt am 13. Mai im Münster und sowie die Herausgabe eines Gedächtnisbandes als “Münster-Fotobuch”.
Als einer der Höhepunkt im Festjahr gilt die auf drei Monate befristete Wiederauflage einer Münster-Lotterie mit 50 000 Losen zum Preis von 2.50 und attraktiven Hauptgewinnen (u.a. zwei Autos). Eine solche Lotterie war erstmals 1890 und wieder 1905 mit großem Erfolg durchgeführt worden. Der Münsterbauverein nahm damals rund 2,8 Millionen Goldmark ein, die für Investitionen in die Erhaltung des Münsters und den Ankauf von zahlreichen Kunstwerken genutzt wurde.
Auch im Jubiläumsjahr 2015 hofft der vom früheren Freiburger Regierungspräsident Sven von Ungern-Sternberg geführte Münsterbauverein auf eine hohe Spendenbereitschaft für die laugende Münsterturmsanierung. Bis Ende 2016 möchte Münsterbaumeisterin Yvonne Faller die Arbeiten am Turm abschließen. 2017 werde der Turm wieder ohne Gerüst zu sehen sein, so Faller.
 
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • netzwerk südbaden 1
    Werbemittelindustrie: Es weihnachtet seit August
    • 21. Dezember 2022
  • Eberhard Liebherr Gut beraten 2
    Gut beraten: Eberhard Liebherr, Chef von Ketterer + Liebherr
    • 2. Dezember 2022
  • 3
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • Transport 4
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • Bohrerhof 5
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter