• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte
  • Unternehmen

Neubau: Trumpf modernisiert Firmensitz

  • 28. März 2017
Total
0
Shares
0
0
0
0

Anfang des Jahres begann die Trumpf Werkzeugmaschinen Teningen GmbH ihren Firmensitz zu modernisieren. Für den Neubau, der auf 3.700 Quadratmetern entstehen soll, wurden alte Gebäude abgerissen, der Spatenstich markierte den Baubeginn für ein neues Lager sowie eine moderne Produktionshalle. Der Entwurf dafür stammt von Freyler, eine Unternehmensgruppe mit Sitz in Kenzingen, die auf unter anderem auf Industriebau spezialisiert ist.
Die Investition für die Modernisierungsmaßnahmen belaufe sich auf 7 Millionen Euro. Der Rohbau soll bis Juli 2017 entstehen, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2018 geplant.
Die Hauptmontage der Werkzeugmaschinen finde bei Trumpf dann zukünftig am Standort statt, das Unternehmen fertige dort seine Biegemaschinen oder Tafelscheren.

Werkzeugmaschine von Trumpf. Foto: Trumpf

Beim Spatenstich am 24. März war auch Heinz-Rudolf Hagenacker, Bürgermeister der Gemeinde Teningen unter den geladenen Gästen am Standort und sagte: „Ich komme heute sehr gerne zu TRUMPF. Wir haben durch eine gute, gemeinsame Koordination das Bauvorhaben der Firma TRUMPF vorangebracht und es ist schön, wenn man sieht, wie aus Plänen Realität wird“. Auch Joachim Saar, Stellvertreter des Oberbürgermeisters Emmendingen, und Hartmut Ehret, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Teningen, waren der Einladung von TRUMPF gefolgt.
Das Unternehmen mit 130 Mitarbeiter, so der Geschäftsführer Reinhold Groß, verleiehe dem Standort in Teningen Bedeutung. „Die Spezialisierung auf hochtonnagige Biegemaschinen und Sonderanlangen in einem kompakten Umfeld trägt Früchte. Dies schlägt sich in deutlich zweistelligen Wachstumsraten nieder, was ein modernes Produktionsumfeld umso wichtiger macht“.
Zur Homepage von Trumpf
Informationen oder aktuelle Projekte von Freyler

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Hotel
    Bed and Business
    • 9. Juni 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Kloster St. Ulrich
    Beratungsdienst Familie & Betrieb: Berufliche Themen sitzen immer mit am Tisch
    • 2. Juni 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter