netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • Log In
Print Abo bestellen
  • Titelcover netzwerk südbaden Ausgabe 08/2022 netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0
  • Einzelhandel & Innenstadt (Dezember 2021)
  • Märkte

Neue Märkte

  • 26. Dezember 2021
Märkte Innenstadt
Illustration: Nico Dörle / Studio Wilma
Total
0
Shares
0
0
0
0

Umlandgemeinden ziehen mit Kunsthandwerk-, Bücheroder Plattenmärkten auch Besucher aus der Stadt an. Wie das gelingt, weiß Wolfgang Koch aus Endingen.

VON CHRISTINE WEIS

„Wir sollten uns nichts vormachen, der Einzelhandel in der Innenstadt ist längst kein Grundversorger mehr. Wenn er weiterhin bestehen will, muss er sich als Teil einer Freizeitwirtschaft begreifen“, sagt Wolfgang Koch.

Mit seiner Agentur Meyer & Koch entwickelt er Marketingkonzepte für Kleinstädte im Südwesten wie Kandern, Endingen oder auch Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb. Als Inhaber der Buchhandlung Vollherbst Koch in Endingen kennt er sowohl die Perspektive der Händler wie der Gewerbevereine.

Diese seien enorm wichtig, aber keiner der ehrenamtlichen Mitglieder hat Zeit für konkrete Aktivitäten. In seiner Heimatstadt Endingen organisiert er seit 15 Jahren zahlreiche Veranstaltungen vom Alemannischen Brotmarkt bis zum Büchermarkt, zu dem mittlerweile über 200 Händler und rund 10.000 Besucher an den Kaiserstuhl reisen.

Seine Erfahrung zeige auch, dass verkaufsoffene Sonntage nur Sinn machen, „wenn sie mit passgenauen Events verknüpft sind, denn dann zieht es exakt jene Kunden in die Stadt, die wir haben wollen und die wiederkommen“. Events in Elzach wie der Schwarzwald-Heimat-Markt, ElzArt, Antikmarkt oder aktuell die Schaufensterausstellung Krippenweg ziehen Publikum ins Städtle im oberen Elztal.

Dabei spiele der Umsatz zunächst einmal nicht die Hauptrolle, denn es geht um den emotionalen Faktor, sagt der Mitorganisator und Citymanager Koch. Wem die besondere Atmosphäre bei den Veranstaltungen gefalle, der kommt wieder und generiert ein Folgegeschäft.

Die Menschen seien heute mobil und die Kundenströme verändern sich. Jeder kauft dort ein, wo er sich wohlfühle und als Gast willkommen ist. Entscheidend sei, dass Angebot und Kunden harmonieren. Koch nennt das Phänomen „passgenaue Events“. Dieser Stimmigkeit geht eine Strategie mit Markenbildung voraus. Im Fall von Elzach stehe die Stadt für einen modernen Schwarzwald, der sich als Leitbild im Handel, Handwerk, Gastronomie und den Produkten in ansässigen Geschäften wie etwa ein Whisky namens Wisküh, flippigen Kuckucksuhren oder origineller Speckseife zeige.

Wolfgang Koch aus Endingen entwickelt Marketingkonzepte für kleine Städte im Südwesten.  

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Voriger Artikel
Mobilität Innenstadt
  • Einzelhandel & Innenstadt (Dezember 2021)

Mobilität: Helfen kostenlose Angebote der Innenstadt?

  • 25. Dezember 2021
Lesen
Nächster Artikel
Immobilien Innenstadt
  • Einzelhandel & Innenstadt (Dezember 2021)

Immobilien: Stabile Kaufpreise, fallende Ladenmieten

  • 27. Dezember 2021
Lesen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Ulrich Reichenbach im Podcast von netzwerk sübaden
    Episode 23: Metzger Ulrich Reichenbach organisiert Ukraine-Hilfe
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • SC Stadion 1
    Titelstory: Zwischen Business und Romantik oben bleiben
    • 19. Juli 2022
  • Kaiser-Joseph-Strasse 2
    Verkehr: Chaosforschung nach Abpfiff
    • 25. Juli 2022
  • Schule und Pandemie 3
    Schule: Die Welle nach der Welle
    • 30. Juli 2022
  • Cepa1 4
    Cepa: Es dreht sich weiter
    • 7. Juli 2022
  • netzwerk südbaden Ausgabe 07/2022 SC Freiburg 5
    Juli-Ausgabe: SC Freiburg – eine Stufe nach oben
    • 13. Juli 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • Titelcover netzwerk südbaden Ausgabe 08/2022 netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter