• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Neuer Anlauf für ein 4-Sterne-Hotel in Bad Krozingen

  • 10. Februar 2017
Pressegespräch über einen möglichen Hotel-Neubau im Kurgebiet Bad Krozingen.
Total
0
Shares
0
0
0
0
In Bad Krozingen kommt Bewegung in die Diskussion über den Bau eines 4-Sterne-plus Hotels. Im Rahmen des Kommunikations- und Beteiligungsprozesses für einen Hotel-Neubau soll jetzt ein Projektentwickler mit Beteiligten verschiedene Möglichkeiten für einen Standort im Kurgebiet ausloten. Bei dem heutigen Pressegespräch mit Bürgermeister Volker Kieber und Vertretern des Runden Tischs waren sich fast alle Beteiligten einig, dass in Bad Krozingen ein neues Hotel mit rund 100 Zimmern entstehen soll. Bürgermeister Volker Kieber betonte: „Es ist alles offen. Sicher ist aber, es soll etwas entstehen.“ Das Profil von Bad Krozingen als Kurort und für den Tourismus soll damit geschärft werden. Eine Potenzialanalyse ergab ebenfalls, dass Bad Krozingen den Bedarf eines solchen Hotels hat. Wie dieses aussehen wird und welche der Grundstücke als Standort in Betracht kommen, wird weiterhin erörtert werden müssen.
Am 1. Februar 2015 hatte ein Bürgerentscheid den geplanten Bau eines Hotels im Kurpark als Standort abgelehnt. In einer öffentlichen Veranstaltung am 25.7.2016 wurde ein runder Tisch ins Leben gerufen, der Bedenken und Vorschläge sammeln soll. Diesem gehören an: 20 Vertreter des Gemeinderates und Beteiligte aus Stadtverwaltung, Vertreter des Verkehrsvereins, des Gewerbeverbandes und der ehemaligen Bürgerinitiative sowie des BUND, des Herzzentrums, der Kurdirektor, des Investors Dr. Papazov und Fachplaner. Gemeinsam sollen der Standort erörtert und ein Investor und Betreiber gefunden werden.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung
    Juni-Ausgabe: Führung
    • 13. Juni 2025
  • Ob man Wert legt auf einen eigenen Parkplatz, ist Teil des Führungsstils.
    Wie Chefinnen und Chefs aus der Region führen
    • 19. Juni 2025
  • Sick und AOK
    „Dass montags ein paar Leute fehlen, ist ärgerlich, aber zahlenmäßig unbedeutend“
    • 17. Juni 2025
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
  • Sarah Tischer
    Sarah Tischer: „Ich will nicht mehr Teil dieser Show sein“
    • 4. Juli 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter