netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Offener Brief: "Schämt euch Ihr Öko-Angeber"

  • 31. Juli 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

fwtmneubau (1 von 1)Verwaltungsgebäude FWTM – Offener Brief an die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG:
„Das Minimum ist nicht genug – Schämt euch Ihr Öko-Angeber!
Der Gemeinderat billigt das Vorhaben des stadteigenen Wirtschaft und Tourismusförderers FWTM, ein Verwaltungsgebäude nach energetischen Minimalkriterien zu errichten. „Der Wegweiser geht nicht den Weg!“ scheint hier das Motto zu sein. Alle anderen sollen es richten, nur man selbst sieht sich nicht in der Pflicht. Seit Jahren wird unsere GREEN City weltweit vermarktet mit Projekten, die meist privat entstanden sind. Solarfabrik, Solarsiedlung, Solar Info Center, Nullemissionshotel Victoria, allesamt Projekte die unter harten wirtschaftliche Bedingungen entstanden sind und zu Vorbildern wurden. Bei jeder Einweihung dieser Projekte sind die Herren Wirtschaftsförderer wort- und lautstark dabei  und erklären auf Weltausstellungen der Welt, wie´s geht. Wenn sie dann aber mal selbst ran müssten, dann gelten die alten Vorurteile: Ökologie ist teuer und bringt nichts. Dazu werden Kronzeugen zitiert, von denen nicht bekannt ist, ob sie überhaupt Ahnung haben von dem, was sie da zum Thema Energieeffizienz von sich geben. Hat Freiburg nichts dazugelernt? Nicht „weniger“ sondern „mehr“ wäre beim Thema Ökologie und Nachhaltigkeit angesagt und dann nicht nur in Modell- und Vorbildprojekten sondern standardmäßig als Pflichtaufgabe für jeden – auch für die FWTM.“
Rainer Schüle, Christian Neumann, Energieagentur Regio Freiburg
Rolf Disch, SolarArchitektur
Meinhard Hansen, Passivhausarchitekt
Martin Ufheil, Ingenieurbüro solares bauen
Wilhelm Stahl, Volker Weiß, Ingenieurbüro Stahl + Weiß
Dieter Seifried, Büro Ö-Quadrat – Ökologische und ökonomische Konzepte
Per Klabundt, Solar Info Center Centerservice

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Velo Kurier Freiburg 1
    Velo Kurier Freiburg: In die Gänge kommen
    • 2. Februar 2023
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 2
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
  • 3
    Fachkräfte: Sag mir, wo die Trucker sind
    • 30. Januar 2023
  • 4
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 5
    Weihnachtsfeiern: Feste tun Not
    • 16. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter