• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Offener Brief: "Schämt euch Ihr Öko-Angeber"

  • 31. Juli 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

fwtmneubau (1 von 1)Verwaltungsgebäude FWTM – Offener Brief an die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG:
„Das Minimum ist nicht genug – Schämt euch Ihr Öko-Angeber!
Der Gemeinderat billigt das Vorhaben des stadteigenen Wirtschaft und Tourismusförderers FWTM, ein Verwaltungsgebäude nach energetischen Minimalkriterien zu errichten. „Der Wegweiser geht nicht den Weg!“ scheint hier das Motto zu sein. Alle anderen sollen es richten, nur man selbst sieht sich nicht in der Pflicht. Seit Jahren wird unsere GREEN City weltweit vermarktet mit Projekten, die meist privat entstanden sind. Solarfabrik, Solarsiedlung, Solar Info Center, Nullemissionshotel Victoria, allesamt Projekte die unter harten wirtschaftliche Bedingungen entstanden sind und zu Vorbildern wurden. Bei jeder Einweihung dieser Projekte sind die Herren Wirtschaftsförderer wort- und lautstark dabei  und erklären auf Weltausstellungen der Welt, wie´s geht. Wenn sie dann aber mal selbst ran müssten, dann gelten die alten Vorurteile: Ökologie ist teuer und bringt nichts. Dazu werden Kronzeugen zitiert, von denen nicht bekannt ist, ob sie überhaupt Ahnung haben von dem, was sie da zum Thema Energieeffizienz von sich geben. Hat Freiburg nichts dazugelernt? Nicht „weniger“ sondern „mehr“ wäre beim Thema Ökologie und Nachhaltigkeit angesagt und dann nicht nur in Modell- und Vorbildprojekten sondern standardmäßig als Pflichtaufgabe für jeden – auch für die FWTM.“
Rainer Schüle, Christian Neumann, Energieagentur Regio Freiburg
Rolf Disch, SolarArchitektur
Meinhard Hansen, Passivhausarchitekt
Martin Ufheil, Ingenieurbüro solares bauen
Wilhelm Stahl, Volker Weiß, Ingenieurbüro Stahl + Weiß
Dieter Seifried, Büro Ö-Quadrat – Ökologische und ökonomische Konzepte
Per Klabundt, Solar Info Center Centerservice

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Saunabauer Ralph Weber beim Planen
    Saunabau: Schwitzen im Eigenheim
    • 23. Mai 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • Team Beinert
    Die Beinerts bewegen Bilder
    • 11. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter