• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Plakette für "Beispielhaftes Bauen" in Unterlinden

  • 18. Juni 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
Der Vorstandsvorsitzende Marcel Thimm, sein Vorgänger Horst Kary, Projektentwickler Hans- Peter Unmüßig und Architekt Wolfram Wöhr freuen sich über die Auszeichnungsplakette der Architektenkammer Baden-Württemberg. (V.l.n.r.)
Der Vorstandsvorsitzende Marcel Thimm, sein Vorgänger Horst Kary, Projektentwickler Hans- Peter Unmüßig und Architekt Wolfram Wöhr freuen sich über die Auszeichnungsplakette der Architektenkammer Baden-Württemberg. (V.l.n.r.)
Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat den Neubau des Quartiers Unterlinden in Freiburg mit einem Preis für „Beispielhaftes Bauen“ bedacht. Eine kleine Plakette weist nun auf dieses Prädikat hin, die im Rahmen einer kleinen Feier angebracht wurde. Tatsächlich hat das Gebäudeensemble der OLYMPUS DIGITAL CAMERASparkasse Freiburg und des Projektentwicklers Peter Unmüssig dem Nordwesten der Freiburger Innenstadt ein ganz neues Gesicht gegeben. Wo früher die in die Jahre gekommene badische Kommunale Landesbank (kurz bakola) stand bestimmen jetzt zwei neue Gebäude den Standort. Das fünfstöckige neue Sparkassengebäude mit einer Natursteinfassade schließt die einst unattraktive Ecke wieder an den Stadtkern an. Der daneben platzierte filigrane achtstöckige gläserne Turm des Solitärs hebt sich bewusst von der geschlossen massiven Gestaltung der Sparkasse ab. Freiburg ist mit diesem Ensemble wieder ein mehr großstädtischer geworden – im besten Sinne. Unser Bild zeigt die Initiatoren des Projekts vor der Plakette: Freiburgs Sparkassenchef Marcel Thimm, sein Vorgänger Horst Kary in dessen Ägide der Bau entstand, Projektentwickler Peter Unmüssig und Architekt Wolfram Wöhr.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Die Fantastischen Vier
    Pinot and Rock: Gitarren und Gourmetküche
    • 4. Juni 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • BFH1650
    In zwei Welten daheim
    • 21. Mai 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter