netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

RVF-Bilanz: Regio-Karte legt nochmal zu, mehr Fahrgäste insgesamt

  • 21. Juni 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Veröffentlichung des Geschäftsberichts des Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) mit den Geschäftszahlen für das Jahr 2015 liegt seit gestern vor: Im Ergebnis  kann der RVF kann unterm Strich ein Plus vermelden. 118,2 Mio. Fahrgäste nutzten im vergangen Jahr den ÖPNV im RVF-Verbundgebiet, ein Zuwachs von 0,9% zum Vorjahr. Auf sämtliche Einwohner in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald bezogen, würde dies bedeuten, dass jeder im Schnitt 185 Fahrten mit dem ÖPNV unternommen hat. Nach einem Rückgang im Vorjahr stellt dies einen Zuwachs dar. Dorothee Koch, Geschäftsführerin des RVF spricht allerdings bei der Auswertung auch von einem uneinheitlichen Bild: „ Wir haben deutlich mehr Kunden mit Einzelfahrschein und dagegen leicht rückläufige Fahrgastzahlen im Schülermarkt“, erklärt Koch weiter. Entsprechend den Fahrgastzahlen sind auch die Einnahmen gestiegen: Um rund 2,8% nahmen diese zu. Aus dem Verkauf des Verbundtarifs durch die Verkehrsunternehmen wurden insgesamt fast 84 Mio. Euro erzielt. Hinzu kommen Tarifzuschüsse des Landes Baden-Württemberg sowie des Zweckverbands Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) in Höhe von knapp 9 Mio. Euro. In Summe kann der RVF fast 93 Mio. Euro an die 20 beteiligten Verkehrsunternehmen verteilen. Sehr gut entwickelt hätten sich die Einzelfahrscheine und Mehrfahrtenkarten. Zum anderen haben auch die RegioKarten nochmals zugelegt. Insgesamt betrachtet  nahm  er  um 1,6 % auf  839.000  zu.  Neben einer ausführlichen Darstellung der Geschäftszahlen behandelt der Verbundbericht 2015 den Ausbau der Stadtbahnverlängerung Messe und die neue schnelle Regiobuslinie Breisach-Bad Krozingen. Von   der   Neubaustrecke  zur Messe profitierten   nun   rund   4.000 Menschen, die im unmittelbaren Einzugsbereich  der  1,55  Kilometer  langen  Stadtbahnstrecke   mit   ihren   vier   Haltestellen   wohnen, ebenso wie die mehr als 6.000 Arbeitsplätze. Die 1.500  Studierenden  und  500  Mitarbeiter  der Technischen Fakultät erreichen ihre Institute nun schnell und bequem per Schiene. Auch für Veranstaltungen  auf  dem  Messegelände  und  in  der  Rothaus-Arena  sei  der  Stadtbahnanschluss seit Langem erwartet worden: Den jährlich rund 800.000  Besuchern  von  Messen  und  Konzerten bietet sich nun ein leistungsstarker Stadtbahnanschluss. Die Gesamtkosten des Projekts  liegen  bei  38  Mio.  Euro.  85  Prozent  der zuwendungsfähigen  Kosten  übernehmen  Bund  und Land, den Rest tragen VAG und die Stadt Freiburg.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • netzwerk südbaden 1
    Weihnachtsfeiern: Feste tun Not
    • 16. Dezember 2022
  • designimdorf 2
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 3
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 4
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Erich Quennet von Art Sped Schütz 5
    Art Sped Schütz: Unterwegs in Sachen Kunst
    • 25. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter