• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Solvay: BASF will Polyamid-Geschäft übernehmen

  • 19. September 2017
netzwerk südbaden
Kolonne des BASF Verbundstandorts Ludwigshafen.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der belgische Chemiekonzern Solvay hat einen Käufer für seine Polyamid-Sparte gefunden. BASF will den Bereich für 1,6 Milliarden Euro übernehmen. Davon sind auch etwa 60 Arbeitsplätze in Freiburg betroffen.
Von Philipp Peters
Bereits im Dezember des vorigen Jahres hatte Solvay erklärt, dass es nicht nur seine Acetow-Sparte veräußern will, sondern auch das Polyamid-Geschäft. Acetow stellt den Großteil der Belegschaft am Standort Freiburg. Von den 860 Mitarbeitern vor Ort gehören 800 zu Acetow. Diesen Bereich hatte Rhodia dieses Jahr an den Finanzinvestor Blackstone verkauft, der ihn danach in ein Joint-Venture mit dem US-Konzern Celanese einbrachte.
Nun gibt es auch für die übrigens 60 Mitarbeiter in Freiburg Klarheit. Zumindest, was den neuen Eigentümer betrifft. Es wird die BASF „Was die BASF vorhat, wissen wir nicht“, sagt Hanspeter Rich. Er ist eigentlich bei der Acetow-Sparte angestellt, gehört also zur Rhodia. Bei der neuen Polyamid-Gesellschaft, die in Freiburg unter P&S GmbH firmiert, gibt es allerdings noch keinen neuen Betriebsrat. Der soll erst am 23. Oktober gewählt werden. An diesem Termin halte man auch fest, so Rich.
Bis alle Verträge unterschrieben sind, könne noch mal ein Jahr vergehen, heißt es aus der BASF-Zentrale in Ludwigshafen. Insgesamt erlöst das Polyamid-Geschäft von Solvay 1,3 Milliarden Euro. Von den 2400 Mitarbeitern des Bereichs sind allein 1300 in Frankreich.

Kolonne des BASF Verbundstandorts Ludwigshafen. Foto: BASF SE.
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Nicht nur im Stadion wie hier am letzten Spieltag der vergangenen Saison, auch beim Dialogprozess sind Mitglieder aktiv. Foto: Santiago Fanego
    Kommt Zeit, kommt Vereinsrat
    • 14. Juni 2025
  • Pflege
    Gut aufgehoben statt abgeschoben
    • 30. Mai 2025
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter