• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Sterr-Kölln & Partner: Weg geebnet für Millionenprojekt

  • 16. Oktober 2017
Total
0
Shares
0
0
0
0

Neue Investitionen erfordern Investoren, meist müssen auch Banken überzeugt werden, die manchmal nur zögerlich in Projekte einsteigen und für das nötige Eigenkapital braucht es zudem oft auch mehrere Projektpartner. Kurz: Es müssen Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden.
So auch im bayerischen Wunsiedel, wo jetzt ein neues Holzpelletwerk entstehen kann, nachdem Sterr-Kölln & Partner die vorhandenen Hürden beseitigte. Das Unternehmen mit Standort in Freiburg hat sich auf die Beratung im Bereich  erneuerbare Energien- und Effizienz spezialisiert.
Bei dem 28-Millionen-Euro teuren Vorhaben in Oberfranken haben die Experten des interdisziplinär zusammengesetzten Teams aus Wirtschaftsprüfern, Unternehmensberatern, Rechtsanwälten und Steuerberatern, die Rentabilität des Projekts nachgewiesen und dadurch die vertraglichen Beziehungen und Finanzierung arrangiert, so heißt es in der Mitteilung.
„Die Herausforderung sei gewesen, potenzielle Gesellschafter zum einen von der Wirtschaftlichkeit, zum anderen von der Machbarkeit und Umsetzbarkeit innerhalb kurzer Frist trotz hoher Komplexität zu überzeugen“, sagt Christian Schmidt von Sterr-Kölln & Partner.
Der Hintergrund war, dass in einem bestehenden Pelletswerk Optimierungsbedarf bestand: Die WUN Bioenergie GmbH betreibt dort seit mehr als fünf Jahren ein Pelletwerk in der Nähe der geplanten neuen Anlage. Nach dem Ausfall des Hauptabnehmers German Pellets Anfang Februar 2016 musste die bisherige Menge von 35.000 Tonnen Jahresproduktion langfristig anderweitig vermarktet werden – dies sei jedoch nur mit wettbewerbsfähigen Produktionskosten möglich.
Im Zuge von strategischen Überlegungen entwickelte das Unternehmen und technische Planer den Vorschlag, eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit zu erreichen, indem die Produktionskapazitäten erstmal ausgeweitet würden – mit einem weiteren Werk. Nur so könne günstiger pro Tonne produziert werden – und die WUN Bioenergie GmbH von den Synergien profitieren.
 Künftig sollen in dem Werk rund 100.000 Tonnen der stäbchenförmigen Holzpresslinge pro Jahr produziert werden. Betreiberin ist die WUN Energie GmbH, ein gemeinsames Unternehmen der WUN Bioenergie, der Gasversorgung Wunsiedel, dem Bayernwerk Natur sowie der BayWa AG.
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Zara
    Des Kaisers neue Kleider
    • 12. Juni 2025
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
  • Cossu
    Auf einen Espresso mit Cossu
    • 27. Mai 2025
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung
    Juni-Ausgabe: Führung
    • 13. Juni 2025
  • Kloster St. Ulrich
    Beratungsdienst Familie & Betrieb: Berufliche Themen sitzen immer mit am Tisch
    • 2. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter