• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Gut beraten
  • Menschen

„Such dir einen Job, der Spaß macht“

  • 5. Oktober 2024
Markus Schunk
Total
0
Shares
0
0
0
0

Markus Schunk ist noch CEO bei HR Works. Seit er 2020 eingestiegen ist, hat sich das Freiburger Unternehmen, das cloudbasierte Softwarelösungen für Personalfragen anbietet, quasi vervierfacht. Es ist von 40 auf 200 Mitarbeitende und von 10 auf 40 Millionen Umsatz gewachsen. Anfang 2025 wechselt Schunk als Partner zum Software Investor Maguar Capital Partners. Hier verrät der 49-Jährige, was ihm in seiner Führungsrolle besonders wichtig ist.

„Ich mag den Montag, weil ich mich darauf freue, was die Woche bringt. Das liegt vor allem daran, dass ich auch mag, was ich mache. Ich höre gerne in mich hinein: Ist das eine Aufgabe, hinter der ich zu 100 Prozent stehen kann? Erfüllt mich dieser Job? Ist das die richtige Organisation für mich? Ich bin seit mehr als 20 Jahren im Digitalisierungsumfeld zu Hause. Ich habe mich früher eher auf der Investorenseite bewegt und irgendwann festgestellt, dass ich nicht nur Fragen stellen, sondern die Dinge auch umsetzen möchte. Daher bin ich ins operative Geschäft gewechselt.

Dass ich nach dem strebe, wofür ich brenne, habe ich einem Satz meines Vaters zu verdanken. Er sagte zu mir: ,Such dir einen Job, der Spaß macht.‘ Mit Blick zurück war das ein sehr guter Rat, der sich durch meine Karriere zieht und den ich heute auch weitergebe. Ich bin davon überzeugt, dass man erfolgreicher ist, wenn man eine Aufgabe hat, die einen erfüllt. So entsteht der Antrieb, der einen weiterbringt. Ich habe immer versucht, wirklich spannende Aufgaben und Jobs zu finden, mich ständig weiterzuentwickeln und mich auch nicht mit weniger zufriedenzugeben.

Das ist ein Grundsatz für mich geworden: Ich würde nie ein Projekt annehmen oder einen Job antreten, von dem ich nicht überzeugt bin. Vor allem als Führungskraft finde ich das wichtig. Ich denke, alle würden merken, wenn ich nicht wirklich hinter dem stehe, was ich mache. Ich habe für mich den Anspruch, immer so authentisch wie möglich zu sein. Wie kann ich von meinem Team verlangen, sich richtig reinzuhängen, wenn ich das selbst nicht mache? Wenn ich mit Leidenschaft meinen Job ausfülle, kann ich auch andere mitnehmen, motivieren, mitreißen.

Heute macht es mir vor allem Spaß, gemeinsam mit dem Team ein Unternehmen zu gestalten. Als ich bei HR Works eingestiegen bin, haben wir einen Transformationsprozess angestoßen. Wir haben definiert, wie wir miteinander arbeiten wollen, wie die Unternehmenskultur aussieht, welche Werte uns wichtig sind. Gleichzeitig haben wir die Dinge, die das Unternehmen in der Vergangenheit stark gemacht haben, beibehalten. Es fühlt sich gut an, wenn man merkt, dass man gemeinsam erfolgreich sein kann.“

Protokoll: Julia Donáth-Kneer

Markus Schunk (48) ist verheiratet, dreifacher Vater, lebt in München und arbeitet derzeit in Freiburg, Frankfurt oder Berlin. Schunk war beim Beratungshaus KPMG und später insgesamt 14 Jahre bei der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Nach verschiedenen kaufmännischen Stationen übernahm er die Geschäftsführung von Holtzbrinck Digital, wo er unter anderem an der Entwicklung digitaler Plattformen wie Parship oder My Hammer beteiligt war.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Hotel
    Bed and Business
    • 9. Juni 2025
  • Ob man Wert legt auf einen eigenen Parkplatz, ist Teil des Führungsstils.
    Wie Chefinnen und Chefs aus der Region führen
    • 19. Juni 2025
  • Bürotasse World`s best Boss
    Frauen in Führung: Kein Nice-to-have, sondern wirtschaftlicher Imperativ
    • 1. Juli 2025
  • Saunabauer Ralph Weber beim Planen
    Saunabau: Schwitzen im Eigenheim
    • 23. Mai 2025
  • Peter-Dietmar Schnabel
    „Hausverwalter können sich die Objekte aussuchen“
    • 3. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter