netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • Log In
Print Abo bestellen
  • Bauen in Südbaden netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    66,00 € 55,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0
  • Märkte

Trikotpreise für die neue Saison

  • 26. August 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der SC Freiburg hat in der kommenden Saison mit stattlichen 84,95 Euro inklusive Beflockung noch das zweitgünstigste Trikot. Günstiger gibt’s das Fußballtrikot nur noch bei Darmstadt 98 mit 82,95 Euro. Am tiefsten in die Tasche greifen muss man als Fan von Schalke 04. Im Pott hat das Trikot mit Beflockung die 100 Euro-Marke überschritten und wandert in der neuen Saison für satte 102,90 Euro über den Fanshoptresen. Das zweitteuerste Trikot verkauft der FC Bayern München seinen Fans, für 99,95 Euro inklusive Beflockung.
Der Sport Club hat zur neuen Saison seinen Ausstatter von Nike auf Hummel gewechselt. Der Preis für ein beflocktes Trikot ist dabei gleichgeblieben.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Voriger Artikel
  • Märkte

SC-Präsident Fritz Keller in den Aufsichtsrat der DFL gewählt

  • 25. August 2016
Lesen
Nächster Artikel
  • Märkte

Deutsch-französisches Bürgermeistertreffen feierte Jubiläum

  • 30. August 2016
Lesen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast netzwerk südbaden
    Episode 12: Weiterbildungsleiter Hendrik Epe zum Thema Umdenken, Individualität der Krise und neue Hierarchien
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Nina Degele 1
    Interview Nina Degele: „Ein Jahr der verspielten Chancen“
    • 31. Dezember 2020
  • Christoph Wirtz Gault&Millau 2
    Christoph Wirtz: neuer Chefredakteur des Gault&Millau
    • 5. Januar 2021
  • 3
    VdU: Gabriele Vallentin, Künstlerin aus Freiburg
    • 3. Dezember 2020
  • netzwerk südbaden 4
    Start-up Recyda: Wo weltweit recycelt wird
    • 7. Januar 2021
  • Rinklin Naturkost 5
    Corona und Greta steigern Nachfrage nach Ökologie
    • 26. Dezember 2020
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • Bauen in Südbaden netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    66,00 € 55,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter