netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Unterstützung für A5-Ausbau: Uneinigkeit bei den Grünen

  • 4. Juli 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

von Rudi Raschke
 
Etwas Öl ins vermeintliche parteiinterne Feuer der Grünen gegossen hat heute der CDU Bundestagsabgeordnete Peter Weiß aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Er forderte den Landesverkehrsminister Winfried Hermann auf, klar Stellung zu beziehen für den sechsspurigen Ausbau der A5. Dieser hatte Mitte vergangener Woche der Stadt Lahr mitgeteilt, dass er sich in Berlin erneut für den Ausbau südlich von Offenburg einsetzen werde.
Dies dürfte auch im Sinne von Peter Weiß sein, der allerdings auf die lokalen Grünen im Ortenauer und Emmendinger Kreistag verweist, die aus buchstäblich nahe liegenden Gründen gegen einen Ausbau sind. „Das passt nicht zusammen. Die Grünen müssen sich im Sinne der Region ganz klar und eindeutig für den Autobahnausbau aussprechen“, fordert der Bundestagsabgeordnete Weiß.
Seine Aufforderung, dass Hermann nun die Parteikollegen vor Ort auf Linie bringen müsse, dürfte diesen nicht allzu sehr berühren. Denn tatsächlich hat der Verkehrsminister zuletzt betont, dass hier die Grenzen der Belastung erreicht seien.
Peter Weiß verweist auf zahllose Intiativen, die für den Ausbau streiten „Die Region steht klar hinter dem Anliegen“, betont er. Von einem Ausbau, der aktuell nicht im dringlichen Bedarf des Berliner Verkehrsministeriums verzeichnet ist, profitieren auch die Besucher des Europa-Parks, die Verbreiterung der Ausfahrt Rust/Europa-Park wäre ebenfalls Teil des Ausbaus. (Eine ausführliche Geschichte über die Expansionspläne des Parks und etwaige Grenzen finden Sie in der kommenden Ausgabe von “netzwerk südbaden“, die Ende dieser Woche erscheint.)

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • 1
    Fachkräfte: Sag mir, wo die Trucker sind
    • 30. Januar 2023
  • netzwerk südbaden 2
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
  • Transport 3
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 4
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
  • Energiemarkt 5
    Energie: Eine Branche in Aufruhr
    • 29. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter