netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • VdU

VdU: Silke Mutz und Yvonne Wenzel mit eigener Steuerkanzlei in Herbolzheim

  • 2. Dezember 2021
Silke Mutz und Yvonne Wenzel VdU-Mitglieder
Ein gutes Team: Silke Mutz und Yvonne Wenzel. Foto: Alexander Dietrich
Total
1
Shares
1
0
0
0

VdU-Mitglieder Silke Mutz und Yvonne Wenzel beraten ihre Mandanten rund um steuerliche Themen.

VON SIGRID HOFMAIER 

Sie beschlossen 2015, sich selbstständig zu machen, zwei Jahre später erhielten Silke Mutz und Yvonne Wenzel die Chance, beim alteingesessenen Herbolzheimer Steuerberater Siegmund Helli einzusteigen. Nach einer gemeinsamen Übergangszeit innerhalb der Kanzlei übernahmen die beiden Steuerfachfrauen dessen Mandanten und firmieren nun als Mutz & Wenzel Steuerberater Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung (mbB).  

Zu ihren Klienten zählen regionale Mittelständler etwa aus der Immobilienwirtschaft und Freiberufler ebenso wie große Unternehmen aus Berlin oder Frankfurt, etablierte Firmen gleichermaßen wie Start-ups, die den Umgang mit digitalen Medien gewohnt sind.  

„Beratung auf Augenhöhe“ wirbt die Kanzlei für sich. Die Klienten zwischen Emmendingen und Lahr schätzten die räumliche Nähe und den persönlichen Kontakt. Vier Mitarbeiterinnen sorgen für einen gut strukturierten Ablauf– allesamt Mütter mit individuellen Arbeitszeitmodellen und Bezahlung nach Industriestandard. Diese Themen sind den beiden Steuerberaterinnen besonders wichtig. Sie wissen, wie schnell unterbezahlte und abhängige Frauen später in die Altersarmut abrutschen können.  

„In der Steuerberatung ist Empathie gefragt“, sagt Silke Mutz. Man erfahre in der Beratung sehr viel Persönliches. Die Ehrlichkeit der Mandanten sei somit eine Grundvoraussetzung für passende und erfolgreiche Beratung und Begleitung. Gleichermaßen die Menschenkenntnis und Loyalität der Mitarbeiterinnen.  

Mutz und Wenzel kümmern sich auch um Unternehmensnachfolge: „Wir raten immer zur Gestaltungsberatung statt zur Notfallberatung“, sagt Wenzel. Das Thema sei ebenso individuell und persönlichkeitsabhängig wie die private Vorsorge. Dabei gehe es nicht nur um rein steuerliche Beratung, sondern man müsse auch verschiedene Möglichkeiten und Alternativen aufzeigen.  

Wie für alle Steuerberater war die Pandemie auch für Mutz und Wenzel sowie ihr Team aufreibend. Sie habe viel Energie und Kraft gekostet, sagt Wenzel: „Gefühlt gab es jede Woche komplexe Änderungen.“ Vor allem die Lockdowns seien eine fachlich wie emotional anspruchsvolle Zeit gewesen. Die Belastung war für alle enorm, trotz Homeoffice. Schließlich mussten sich die Mandanten auf die Steuerberaterinnen verlassen können. „Wir sind extrem hands-on“, sagen die beiden. Soll heißen: Durchsetzungskraft, Handlungsorientierung und Zielstrebigkeit sind ihre großen Stärken.  

Die Mitgliedschaft im VdU: „Man fühlt sich schnell zugehörig“ 

Seit 2018 sind Yvonne Wenzel und Silke Mutz VdU-Mitglieder. Im Landesverband Südbaden fühlen sie sich gut aufgehoben, persönlich und fachlich. Besonders beeindruckt hat die beiden die vorbehaltlose Aufnahme: „Man fühlt sich schnell zugehörig“, sagt Wenzel. Auch dass der Spagat zwischen Beruf und Familie ganz selbstverständlich thematisiert wird, hat sie schnell überzeugt. Zudem gefallen ihnen die Einblicke in andere Berufs- und Unternehmenswelten sowie der freundschaftliche und konstruktive Austausch, der ohne Konkurrenzgebaren stattfindet.  

Total
1
Shares
Teilen 1
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Brillendesignerin Marion Frost 1
    Gut beraten: Brillendesignerin Marion Frost
    • 23. Februar 2023
  • netzwerk südbaden 2
    Retouren: Zurück an den Absender
    • 7. Februar 2023
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 3
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
  • Fledermaus Braunes Langohr 4
    Tierschutz: Achtung, Fledermaus
    • 28. Februar 2023
  • netzwerk südbaden Tiernamen in der Gastronomie 5
    Adler, Ochsen, Hirschen: Woher kommen die vielen Tiernamen in der Gastronomie?
    • 1. März 2023
Anzeige
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter