• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Menschen

Die VDU-Damen wünschen ein erfolgreiches neues Jahr

  • 19. Dezember 2016
Von links nach rechts: Christa Porten-Wollersheim (Regionalleitung Wirtschaftsraum Freiburg), Doris Desbarats, Dominika Hummelsiep-Lazar, Susanne Schulz und Martina Feierling-Rombach (Landesvorsitzende Baden) bilden das ehrenamtliche Vorstandsteam des VdU.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Seit September des vergangenen Jahres haben sie mit zahllosen Brainstormings, Kontaktaufnahmen zu Referenten und vielen Sitzungen zur Terminabstimmung das Veranstaltungsprogramm 2017 erstellt, dass wir Ihnen auf diesen Seiten präsentieren.
Schade – Jung-Unternehmerinnen könnten die Erfahrungen und Kontakte der etablieren Unternehmerinnen nutzen.

Veranstaltungsvorschau 2017

Monatlich
VdU Stammtisch
Der persönliche Kontakt und Austausch in privater Atmosphäre stehen
im Mittelpunkt. Jeden zweiten Mittwoch im Monat, ab 19.00 Uhr in Freiburg.
20. Januar
Nepomuks Kinderwelt & Business
Nina und Peter Hartmann zeigen, was einen Indoor-Spielplatz der dritten Generation ausmacht und wie dieser als Event-Oase genutzt werden kann. Spielen, Feiern, Tagen. Ein Geschäftsmodell, das sich erfolgreich in der Region etabliert hat.
16. Februar
Gibt es Perl-Taucherinnen wirklich?
Das Schmuckwerk in Freiburg lädt zu einem Perlen-Seminar ein.
Auf der „INSEL“ erfährt man alles über Perlen, hautnah. Die Inhaberinnen Stephanie Heisig und Katharina Aumüller bieten den schmucken Rahmen für einen geselligen Abend.
08. März
Social Media Live. Marketing für das Unternehmen
Susanne Schulz, Spezialistin für digitale Online-Lösungen, gibt einen umfassende Überblick auf die unterschiedlichen Social Media Kanäle. Zielgruppen-Eignung sowie die Entwicklung einer Social Media Strategie sind u.a. Inhalt des Impulsvortrags. Ein Gemeinschaftsprojekt mit der IHK Südlicher Oberrhein, Freiburg.
23. März
Besuch bei OFF – Obdach für Frauen e.V.
Die Vorstands-Frauen werden über den Verband und ihre erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit der letzten 18 Jahre berichten. Sie zeigen auf, wie man auch im sozialen Bereich mit unternehmerischem Denken und Handeln erfolgreich ist.
April
Wahlen der Landesverbandsvorsitzenden Baden
für 2017–2020

26. April
Vom Selbst-Verständnis, Wirkung und Wert-Schätzung
„Vertrieb“ in und für Frauen-Unternehmen
Das Konzept wird exklusiv für VdU Baden ausgearbeitet. Anke Precht, Business-Trainerin, Coach und Psychologin bietet fundierte und motivierende Inhalte. Ein Workshop für die Praxis.
23. Mai
Baden IT, Daten-Sicherheit, Cloud & Co
Kaum ein Bereich entwickelt sich so dynamisch wie Cloud-Services, Social Media, Virtualisierung und Betriebssicherheit. Marketing- Leiterin Svenja Hoffmann gibt uns einen Einblick in diese Themen und den damit verbundenen Aufgaben für die Unternehmen.
28.–29. Juni
VdU Jahreshauptversammlung –
Motto: Unternehmen & Gesundheit
Das Team VdU Baden erwartet rd. 250 Unternehmerinnen, die der Einladung des VdU e.V. folgen. Festakt, Unternehmerinnen-Messe, Vorträge sowie Tagung der Arbeitskreise sind fester Bestandteil der alljährlichen Jahreshauptversammlung. Ein reizvolles Vor- und Nachprogramm wird vom VdU-Team angeboten.
21. Juli
Blumiges Sommerfest Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin
In zauberhaftem Ambiente und duftender Blütenpracht möchten wir die Sommerpause einläuten. Aglaja von Rumohr bietet uns in ihrem Lilien-Cafe den passenden Rahmen mit lukullischen Genüssen für einen unvergesslichen Sommerabend. Carpe Diem.
21. September
Helios Kliniken Müllheim WER? WIE? WAS?
Geschäftsführerin Dr. Beatrice Palausch gibt uns Einblick in den Betrieb eines Krankenhauses. Als Besucher machen wir Station in OP und Kreissaal und hören im Anschluss, wie logistische Aufgaben gelöst werden und die Finanzierung eines Krankenhauses gelingt.
Oktober
VDU Unternehmerinnenumfrage
Auf Einladung der Deutschen Bank in Freiburg werden die Ergebnisse der Unternehmerinnenumfrage 2017 vorgestellt. Darüber hinaus wird über ein spannendes volkswirtschaftliches Thema referiert.
14. November
Ladylike! Spielzüge erfolgreicher Frauen
Rebecca Paul „Die Konzeptagentur“ lädt ein, die Grundzüge erfolgreicher Frauen kennen zu lernen. Wir erfahren in einem spannenden Impulsvortrag wie Frauen zwischen charmantem „Nein“ und gelassenem „Ich will!“ ans Ziel kommen!
15. Dezember
Exklusiver Jahresabschluss „Bier und Wein“ ein Genuss
Katharina Ganter-Fraschetti, Brauerei Ganter lädt uns in die historische Villa Ganter-Fraschetti ein, um mit Alixe Winter, „Alte Wache Haus der badischen Weine“, in ihre Welten „Bier und Weine“ einzuführen. Der Spitzengastronom Stephan Köpfer, Köpfer’s Steinbuck verwöhnt uns mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. Berlin www.vdu.de

Der VdU Baden (Süd) agiert wie die anderen 15 Landesverbände regional und ist unter dem Dach des Bundesverbands der deutschen Unternehmerinnen e.V. mit Sitz in Berlin eingebunden. Doris Desbarats, Dominika Hummelspiep-Lazar und Susanne Schulz im Vorstandsteam von Martina Feierling-Rombach (Landesvorsitzende Baden) und Christa-Porten Wollersheim (Regionalleitung Wirtschaftsraum Freiburg) engagieren sich ehrenamtlich für den VdU. Die Mitglieder sind allesamt Unternehmerinnen, selbständig tätige Frauen aus der Region von Müllheim bis Baden. Sie repräsentieren unterschiedlichste Branchen und Unternehmensgrößen. Sie nutzen das Netzwerk für Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und Kontaktbörse. Für den persönlichen privaten Austausch, der im VdU unter den Frauen sehr gepflegt und geschätzt wird, gibt es genügend Raum.
Der VdU Baden organisiert nicht nur regional Veranstaltungen für seine Mitglieder. Durch die Vernetzung und Kooperationen mit regionalen
Institutionen, wie z.B. IHK Freiburg, Landratsamt Fachbereich Struktur- & Wirtschaftsförderung, sowie Kontaktstelle Frau & Beruf, um nur einige zu nennen, werden auch verbandsoffene Frauenthemen unterstützt.
Besonders wichtig ist dem Verband die Förderung der Unternehmensgründerinnen und Jung-Unternehmerinnen. Das Mentoring-Programm in Kooperation mit der Käte Ahlmann Stiftung e.V. wird allerdings in der Region wenig genutzt. Das liegt vielleicht auch daran, dass die Jung-Unternehmerinnen den Weg in einen Verband scheuen. Auch im Landesverband Baden sind Gründerinnen und Jung-Unternehmerinnen in der Minderheit.
Jede Veranstaltung bietet genügend Raum für den persönlichen Austausch, zum Netzwerken und sich kennen lernen. Je nach Format der Veranstaltung ist diese Möglichkeit beim Empfang oder dem gemütlichen Ausklang mit Imbiss oder Abendessen eingebunden.
Weitere Informationen unter:
Landesverbände Baden
VdUBaden
Interessierte Unternehmerinnen sind herzlich willkommen.
Persönlicher Kontakt: Doris Desbarats
Telefon 07665/91 20 59

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
  • Benjamin Köller
    Am Arbeitsplatz: Benjamin Köller
    • 13. Mai 2025
  • Fermenter Biohefe Agrano
    Agrano: Triebkraft aus Riegel
    • 5. Juni 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Landrat Thorsten Erny
    Am Arbeitsplatz: Thorsten Erny
    • 10. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter