netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Volksbank fördert ehrenamtliches Engagement der Mitarbeiter

  • 11. Dezember 2015
Ehrenamtlich engagierte Mitarbeiter erhalten insgesamt 6.000 Euro für ihre Vereine oder gemeinnützigen Einrichtungen. V.l.: Guido Pöllmann für das Freiburger Blasorchester e.V., Hubert Schwär für die Jägervereinigung HSW e.V., Alexandra Peter für den Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg & Ortenauer Schlittenhunde Club, Uwe Barth, Vorstandssprecher, Tanja Naake für den Förderverein Kita Sonnenschein Riegel e.V., Christian Bergmann für den Förderverein ev. Kindergarten e.V., Markus Rasp für die Landesvereinigung Baden in Europa e.V., Marc König für die Reckholder-Näscht 1972 e.V., Thorsten Müller für den SC March e.V., Rebecca Adam für die DLRG Ortsgruppe Freiburg e.V., Christina Lehmann für den Angelsportverein Freiamt und Julia Heitzmann für die Trachtengruppe St. Märgen e.V. Nicht auf dem Foto: Franziska Löffler für die Kernzeit St. Peter e.V.
Total
0
Shares
0
0
0
0
Ehrenamtlich engagierte Mitarbeiter erhalten insgesamt 6.000 Euro für ihre Vereine oder gemeinnützigen Einrichtungen. V.l.: Guido Pöllmann für das Freiburger Blasorchester e.V., Hubert Schwär für die Jägervereinigung HSW e.V., Alexandra Peter für den Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg & Ortenauer Schlittenhunde Club, Uwe Barth, Vorstandssprecher, Tanja Naake für den Förderverein Kita Sonnenschein Riegel e.V., Christian Bergmann für den Förderverein ev. Kindergarten e.V., Markus Rasp für die Landesvereinigung Baden in Europa e.V., Marc König für die Reckholder-Näscht 1972 e.V., Thorsten Müller für den SC March e.V., Rebecca Adam für die DLRG Ortsgruppe Freiburg e.V., Christina Lehmann für den Angelsportverein Freiamt und Julia Heitzmann für die Trachtengruppe St. Märgen e.V.  Nicht auf dem Foto: Franziska Löffler für die Kernzeit St. Peter e.V.
Ehrenamtlich engagierte Mitarbeiter erhalten insgesamt 6.000 Euro für ihre Vereine oder gemeinnützigen Einrichtungen. V.l.: Guido Pöllmann für das Freiburger Blasorchester e.V., Hubert Schwär für die Jägervereinigung HSW e.V., Alexandra Peter für den Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg & Ortenauer Schlittenhunde Club, Uwe Barth, Vorstandssprecher, Tanja Naake für den Förderverein Kita Sonnenschein Riegel e.V., Christian Bergmann für den Förderverein ev. Kindergarten e.V., Markus Rasp für die Landesvereinigung Baden in Europa e.V., Marc König für die Reckholder-Näscht 1972 e.V., Thorsten Müller für den SC March e.V., Rebecca Adam für die DLRG Ortsgruppe Freiburg e.V., Christina Lehmann für den Angelsportverein Freiamt und Julia Heitzmann für die Trachtengruppe St. Märgen e.V.
Nicht auf dem Foto: Franziska Löffler für die Kernzeit St. Peter e.V.
Ehrenamtliches Engagement hat in der Volksbank Freiburg Tradition: Viele Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich in gemeinnützigen Institutionen, Vereinen oder Kirchengemeinden. Dieses Engagement würdigt die Volksbank Freiburg jährlich im Rahmen der Förderaktion „Mitarbeiter engagieren sich“.
Wiederholt haben zahlreiche Mitarbeiter diese Möglichkeit wahrgenommen und sich für ihre Vereine oder Projekte um eine Spende in Höhe von 500 Euro beworben. Zwölf von ihnen erhielten nun den Zuschlag, so dass insgesamt 6.000 Euro vergeben wurden.
Das Spektrum der Bewerbungen reichte von Kindergarten-Fördervereinen über den Angelsportverein bis hin zum Freiburger Blasorchester.
„Wir freuen uns, dass sich so viele Mitarbeiter ehrenamtlich engagieren. Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, dieses Engagement kontinuierlich zu fördern“, erklärte der Vorstandssprecher der Volksbank Freiburg Uwe Barth bei der Spendenübergabe. „Ohne die Unterstützung der Ehrenamtlichen könnten viele Vereine und Institutionen kaum bestehen.“
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Schöne Bescherung 1
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • Erich Quennet von Art Sped Schütz 2
    Art Sped Schütz: Unterwegs in Sachen Kunst
    • 25. Januar 2023
  • Velo Kurier Freiburg 3
    Velo Kurier Freiburg: In die Gänge kommen
    • 2. Februar 2023
  • designimdorf 4
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • Pavillon für Alle 5
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter