• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

FWTM: Freiburg-Tourismus stabilisiert sich auf Rekordniveau

  • 8. Februar 2017
netzwerk südbaden
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Zahlen für den Dezember 2016 liegen zwar noch nicht vor, aber die Erhebung von Januar 2016 bis November 2016 lässt den Schluss zu, dass das Rekordniveau an Übernachtungen aus dem Jahr 2015 zumindest gehalten, wenn nicht sogar leicht übertroffen wird. 2015 haben 1.448.500 Touristen in Freiburger Hotels, Gasthöfen, Pensionen, auf Campingplätzen oder in Jugendherbergen übernachtet.
FWTM-Geschäftsführer Bernd Dallmann dazu: „Wir erwarten einen kleinen Anstieg gegenüber dem Rekordjahr 2015: Basierend auf den Novemberzahlen rechnen wir aktuell mit 1.45 Millionen Übernachtungen in 2016. Mit diesem Ergebnis des Vorjahresrekordniveaus sind wir zufrieden, zumal das Jahr 2016 durch politisch unruhige Zeiten und schlechte Wetterverhältnisse gekennzeichnet war.“
Im Gegensatz zu den letzten Jahren war das Ausland nicht der Wachstumsmotor. Es kamen 2.1% weniger ausländische Touristen nach Freiburg. Eine steigende Gästeanzahl aus Deutschland hat das aber mehr als aufgehoben.
Für Freiburg sind diese Zahlen augenblicklich besonders interessant, denn vier große Hotels werden in diesem Jahr ihre Tore öffnen. Lange wurde in der so attraktiven Reisestadt Freiburg gestöhnt, es gäbe zu wenige Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten, es müssten neue Unternehmen hierher. Nun kommen sie gleich vierfach, und das bereitet – neben der fraglos positiven Entwicklung – auch manchen Hoteliers Sorgen im Blick auf eine vielleicht allzu stark sinkende Belegung.
Die Bettenauslastung der Freiburger Hotels ist immerhin 2016 um ca. 1 % auf 57.5% gestiegen. Laut FWTM ist im Vergleich zu den letzten Jahren allerdings nur noch wenig Zuwachs zu erwarten – aber das kann sich durch die neuen Unternehmen doch noch steigern. Sehr genau wird man die Entwicklung betrachten: „Wir sind gespannt auf die Wirkung der vier neuen Hotels, die in diesem Jahr an den Markt kommen werden. Wir gehen davon aus, dass die Übernachtungszahlen mit den neuen Kapazitäten doch weiter ansteigen werden“, so der FWTM-Geschäftsführer.“
Pierino Di Sanzo, Direktor des Dorint Hotels an den Thermen im Gesundheitsressort Freiburg auf Nachfrage von netzwerk südbaden: „Man muss das ein bisschen differenzierter betrachten. Auf der einen Seite bringt ein erhöhtes Angebot in der Regel auch eine erhöhte Nachfrage – denn Ketten wie Motel One haben ihr Stammpublikum. Aber es werden auch einige Hoteliers mit der neuen, großen Konkurrenz zu kämpfen haben – gerade die Hotels mit erheblichem Investitionsstau. Zudem ist die FWTM aufgerufen, die Stadt nachhaltig attraktiv zu gestalten.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Eurofighter
    Navigation durch unruhige Zeiten
    • 25. Juni 2025
  • Peter-Dietmar Schnabel
    „Hausverwalter können sich die Objekte aussuchen“
    • 3. Juni 2025
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
  • Fermenter Biohefe Agrano
    Agrano: Triebkraft aus Riegel
    • 5. Juni 2025
  • Ob man Wert legt auf einen eigenen Parkplatz, ist Teil des Führungsstils.
    Wie Chefinnen und Chefs aus der Region führen
    • 19. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter