Mit „Let’s Talk“ startet ein innovatives Talkshowformat von B2W Filmworks in Zusammenarbeit mit Netzwerk Südbaden. Die erste Folge ist online – mit promineten Gästen: Lars Feld, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg und Direktor des Walter Eucken Instituts, sowie Fabian Walter, als Steuerfabi einer der bekanntesten Finanz-Influencer Deutschlands. Moderiert wird die Sendung von Julia Donáth-Kneer von Netzwerk Südbaden.
Text: Christine Weis | Fotos: Santiago Fanego
In entspannter Atmosphäre – in der Küche von Vogelplus Steuerberatung – diskutieren die Gäste sowohl aktuelle politische Entwicklungen, darunter die geplatzte Regierungskoalition, als auch unterhaltsame Themen wie die Faszination um Taylor Swift und die Musiklegende Frank Zappa. Dazu gibt es Wein von Bettina Schumann vom Weinhaus Schumann aus dem Kaiserstuhl.
Die Idee für das 30-minütige Format stammt von Wulf Wössner, Produzent und Geschäftsführer von B2W Filmworks: „In Zeiten von rasanter Informationsflut und Fehlinformationen bleibt solider Journalismus essenziell. ‚Let’s Talk‘ kombiniert badischen Charme, guten Wein und tiefgehende Gespräche zu einem regionalen Talkformat.“
Ingo Behring, Regisseur und ebenfalls Geschäftsführer von B2W Filmworks, ergänzt: „Gute Gespräche konzentrieren sich auf das Wesentliche. Mit Julia Donáth-Kneer haben wir eine Moderatorin, die klug und einfühlsam durch die Sendung führt. ‚Let’s Talk‘ bietet mit seiner lockeren Atmosphäre und fundierten Diskussionen eine frische Plattform für Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen aus Südbaden.“

Daniel Schnitzler, Herausgeber von Netzwerk Südbaden, betont: „Wirtschaft von den Menschen her zu erzählen, ist die Idee von ‚Let’s Talk‘ und das gelingt richtig gut. Wir freuen uns, mit B2W Filmworks ein hochprofessionelles Team an der Seite zu haben, die diesen Anspruch gemeinsam mit uns in ein neues Format bringen.“
Auch Regina Weise, Producerin der Sendung, hebt das ungewöhnliche Konzept hervor: „Aus meiner Erfahrung als Aufnahmeleiterin bei ARD und ZDF weiß ich, wie aufwendig Talkshows produziert werden. ‚Let’s Talk‘ bleibt bewusst nahbar und authentisch – eine sachliche Sendung mit feinem Augenzwinkern für die zwischenmenschlichen Momente.“
Weitere Episoden mit spannenden Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sind bereits in Planung.
Impressionen vor und hinter der Kamera





