• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Familienunternehmen Südvers

  • 10. April 2020
Familienunternehmen Südvers
Viel Mut aufgebracht: Manfred Karle mit seinen KIndern Nina Hartmann und Florian Karle. Foto: ZFV
Total
0
Shares
0
0
0
0

Durch kluges Wachstum rund um das Thema Versicherungen hat es das Familienunternehmen „Südvers“ aus Au zu einer beachtlichen Größe gebracht. Und damit Antworten im Portfolio, die weit mehr als nur Policen- Management sind. Auch ein kluger Umgang mit der Digitalisierung gehört dazu.

Dass an der Adresse in Au im Freiburger Süden einmal ein großes Versicherungsmakler mit 435 Mitarbeitern arbeiten würde, hatte Manfred Karle damals vermutlich kaum geahnt: Vor etwas über 50 Jahren stieg er in die 1948 in Freiburg gegründete Agentur ein. Karle erinnert sich, dass es „so gut wie keine Versicherungsmakler im süddeutschen Raum gab“, als er mit gerade 23 Jahren ins kalte Wasser stieg. „Aber Mut hatte ich“, sagt der Senior der Firma, der das Unternehmen als Geschäftsführender Gesellschafter bis heute mit seinem Sohn Florian führt.

Manfred Karles Tochter Nina Hartmann hat ebenfalls Prokura. Es war ein radikal anderer Aufbruch als jener, mit dem Südvers 1989 dann ein internationales Netzwerk begründete: Karle senior erinnert sich an sein komplett analoges Geschäftsmodell – mit einem Renault 16, der Kofferaum als Aktenschrank, pendelte er damals zwischen den Niederlassungsorten Mannheim und Stuttgart. 18-Stunden-Tage seien die Regel gewesen, die Garderobe im Büro eines Bruders war die „Niederlassung“. In den 43 Jahren, die er nunmehr die Geschäftsführung ausübt, hat sich ein radikaler Wandel zugetragen.

Man kann ohne viel Übertreibung sagen, dass die Versicherungsbranche nicht uneitel ist und dort massiver Druck und ein Kampf um die besten Vertriebler herrscht. Konzentrationsprozesse führen heute zu Kündigungen ganzer Niederlassungen. Deshalb sei es wichtig gewesen, neben dem Verkäufer-Gespür immer auch ein „unternehmerisches Gen“ zu zeigen, sagt Manfred Karle. Die beste Beratungsleisung nützt wenig, wenn das „Große Ganze“ nicht im Blick behalten wird.

Dazu gehört für Sohn Florian und Tochter Nina eben auch eine aufwändige Ausbildungs- und Fachkräftearbeit: 10 Prozent beträgt die stattliche Ausbildungsquote im Haus. Zu den Versicherungskaufleuten im klassischen Berufsbild kommen aber auch Juristen, 18 sind es inzwischen und vor allem IT-Spezialisten. Südvers versteht sich als Business-to-Business-Anbieter für Versicherungen, weshalb sich am Standort Au ein recht großer, gleichwohl bei Endkunden nicht allzu sehr bekannter Betrieb etabliert hat.

Zu den großen Corporate-Kunden zählen Industrie und Handel, auch eine große TV-Anstalt ist dabei. Aber zur Hälfte tragen auch Mittelständler zum Umsatz bei. Bei den Großunternehmen wird dieser bereits zu 60 Prozent im Ausland getätigt. Mit dem 1989, 20 Jahre nach dem Start von Karle senior gegründeten „Worldwide Broker Network“ wurde eine Netzwerk-Idee umgesetzt, die der Globalisierung und Digitalisierung voraus war: Auf diese Weise arbeiten konzernunabhängige, inhabergeführte Versicherungsanbieter in über 100 Ländern zusammen.

Es gibt wohl kein Unternehmen im Raum Südbaden, das es sich wie Südvers um die Versorgungsthematik von Auslandsmitarbeitern eines Kunden mit Niederlassung in Burkina Faso kümmert. Oder um die Assekuranzen von Solarparks in Kasachstan. Die wichtigste Anforderung für Florian Karle im Falle von Schäden in zweistelliger Millionenhöhe: „Ruhe bewahren“, sagt der Mann, der in puncto Ähnlichkeit und trockenen Humors ein wenig an den ZDF-Satiriker Oliver Welke erinnert. Ruhe bewahren kann er deshalb, weil sein Netzwerk eben auch ermöglicht, dass in 24-Stunden ein Expertengremium rund um den Schadensfall aktiviert wird.

Unter den Industrie-Versicherungsmaklern zählt Südvers zu den zehn größten deutschen Adressen. An 13 Standorten in Deutschland (7) und Österreich (6) erwirtschaften 435 Mitarbeiter einen Umsatz, der zwischen einer Viertel- und einer halben Milliarde Euro liegt. Die betreute Prämiensumme beträgt 410 Millionen Euro. Vermutlich ahnt keiner, der am einstigen Gebäude der „www Woerlen Wirtschaftswerbung“ in Au vorbeifährt, in was für einer Größenordnung bei Südvers hier Versicherungsgeschäfte getätigt werden.

„Mein Vater ist mutiger, ich bin aktiver“, sagt Florian Karle über die Grund-Charakteriska der beiden männlichen Chefs im Unternehmen. Mit seiner Schwester Nina Hartmann, die als Juristin nach 20 Jahren Arbeit an Rechtsthemen und Stabsstellen ihre Tätigkeit jetzt noch einmal aufgestockt hat, kommt eine herzliche wie repräsentative Komponente hinzu. Ein mehr als gut funktionierender Familienbetrieb, bei dem die Generationen sich ergänzen. Die Zukunft sieht aktuell die Einstellung weiterer 40 Personen in diesem Jahr vor, mittelfristig könnten 700 Menschen für Südvers tätig sein.

Zur Gegenwart gehört aktuell, dass die Digitalisierung das beherrschende Thema ist. Mag der Schadensfall analog vor Ort behandelt werden – der große Vorteil sei, dass alle beteiligten Mitarbeiter digital den gleichen Sachstand zu Policen haben, sagt Florian Karle. Die weit größere Herausforderung, die bei Südvers rechtzeitig erkannt wurde, entsteht bei der Digitalisierung aber durch neue Arten von Schadensfällen: Das Thema Cyberkriminalität stellt neben Managementfehlern eine neue Aufgabe dar.

In Au und an den übrigen Standorten wird derzeit ein Fall pro Woche bearbeitet, in dem mit digitaler Hilfe Firmengeld veruntreut wurde. Für das Selbstverständnis des Hauses, das „Versichern“ und „Vertrauen“ als Kernthemen versteht, ein neuer Aspekt im Dienstleistungsspektrum. Aber auch einer, auf den das international ausgerichtete Leistungsangebot rechtzeitig eingestellt wurde. rr

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Ebner Brückner
    Zwei von hier
    • 27. März 2025
  • Aprilausgabe: Schwerpunkt Jung
    • 14. April 2025
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum