• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • VdU

VdU: Eva-Marie Granz über agile Projektarbeit und Change-Architektur

  • 5. Oktober 2021
Eva-Marie Granz ist Gesellschafterin und Prokuristin von adensio und VdU Mitlgied
Total
0
Shares
0
0
0
0

Eva-Marie Granz ist Gesellschafterin und Prokuristin der adensio GmbH mit Sitz in Freiburg-Munzingen. Dort entwickelt die diplomierte Volkswirtschaftlerin und Projektmanagerin individuelle Steuerungen für agile Projektarbeit und Change-Architektur – inklusive Elementen aus der Achtsamkeits- und Resilienzforschung.  

VON SIGRID HOFMAIER

Dass Berufswege nicht linear verlaufen müssen, dass sich Fokussierungen ändern und Inhalte sich anpassen lassen – diese Erkenntnisse nutzt Eva-Marie Granz für ihren ganz eigenen Weg: Ihr ursprüngliches Interesse an Projektsteuerung und -management baute sie nach ihrem Studium der Volkswirtschaft in Regensburg innerhalb fünf Jahren in Irland aus.  

Als sie 2011 zurück nach Deutschland kam, führte sie das entsprechende Diplom in Projektmanagement zu einer Tätigkeit im sogenannten Projekt-Controlling und Ressourcenmanagement. Eine Zwischenstation, denn „Steuerung, Beratung, Prozessoptimierung – das alles fand ich interessant, aber ich hatte das Gefühl, nicht weiterzukommen“, erläutert sie den erneuten Aufbruch.  

Sie sagt, dass sie stets aufmerksam und neugierig an persönlichem Wachstum interessiert sei – für sich selbst und ihre Kundinnen und Kunden, die sie gemeinsam mit Daniel Trefzer, Geschäftsführer Jörg Rietsch und weiteren sechs Mitarbeitern betreut. 

Diese profitieren davon in mehrfacher Hinsicht: Neben den Methoden und Prozessen zur strategischen, agilen Zukunftsausrichtung eines Unternehmens ist adensio auch Ansprechpartnerin für die nötige Technologie und unterstützende Werkzeuge. Neben Software-Komponenten von Partnern, die zur Verwendung kommen, wurde hierfür eigens die Software „stazy“ mit dem Fokus auf strategischem Portfolio-Management entwickelt, worauf Eva-Marie Granz besonders stolz ist. 

„Näher am Menschen sein“ 

Eva-Marie Granz hat diesen Schwerpunkten einen weiteren hinzugefügt: Weil sie „näher am Menschen sein“ will, hat sie sich, nach mehreren Jahren intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema Stressmanagement, 2020 zur Resilienztrainerin ausbilden lassen und bietet innerhalb der adensio-Leistungen Fortbildungen und Begleitung in Achtsamkeit und Resilienz an.  

Diese versteht sie als „Soft Skills“, die für eine erfolgreiche Karriere unabdingbar seien: „Resilienz als Fähigkeit, sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen, sie gar für künftige Vorhaben zu nutzen, können wie jede andere soziale Eigenschaft erlernt und trainiert werden. Methoden wie Meditation oder das ‚achtsame Gewahrsein‘ lassen die entsprechenden Gehirnareale anders miteinander agieren. Sie führen zu einer kognitiven Neubewertung und entsprechender Selbstwirksamkeit.“  

Getreu der Devise „Die einzige Konstante ist die Veränderung“ sei das Maß an Resilienz bei Menschen, Projekten und auch Organisationen nicht als statischer Zustand, sondern als ständiger Prozess zu sehen. In überschaubaren Abständen bietet Eva Granz kompakte zweitägige Workshops oder Module mit kurzen Inputs an, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befähigen, sich selbst, ihre Talente und Ressourcen besser zu erkennen und kräfteschonend einzusetzen. Eine Eins-zu-Eins-Begleitung für Mitarbeitende in der Personal- und Führungsentwicklung schließen sich optional an.  

Gerade in Unternehmen, die sich mit New Work beschäftigen und agile Prozesse anstoßen, sei es wichtig, die einzelnen Menschen, ihre individuellen Möglichkeiten und Bedürfnisse wertzuschätzen und sie in einer verantwortungsvollen, selbstwirksamen Entwicklung zu unterstützen. Viele Teams profitieren bereits von diesem Weg zu einem neuen Selbstverständnis von Unternehmenskultur.  

Mitgliedschaft im VdU: Begegnung auf Augenhöhe 

Eva Granz ist seit 2020 Mitglied des VdU Südbaden. Sie hatte bereits in Regensburg gute Erfahrungen als aktives Mitglied des Frauennetzwerks B.F.B.M. (Bundesverband der Frau in Business und Management) gemacht und wollte sich auch an ihrem neuen Lebensmittelpunkt gemeinsam mit anderen engagieren. „Lernen, Schauen, sich Anregungen holen“ – das empfindet sie als größten Gewinn des Verbands. Besonders fasziniert sie die Unterschiedlichkeit der Frauen, ihrer Branchen und Biografien und die Begegnung auf Augenhöhe.  

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Baeckerei_Pfeifle1
    Bäckerei Pfeifle: Kommt Zeit, kommt Brot
    • 31. März 2025
  • Aprilausgabe: Schwerpunkt Jung
    • 14. April 2025
  • BMSW
    Bechtle: Die deutsche Microsoft-Chefin kommt nach Offenburg
    • 10. April 2025
  • Waldhirsch
    Waldhirsch: Kleiner und wieder feiner
    • 1. April 2025
  • Werkzeug
    Kleine Geschichte des Werkzeugs
    • 18. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum