Im Beisein von Rektor Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, UBA-Leiter Karl-Heinz Bühler und Bibliotheksdirektorin Dr. Antje Kellersohn startet am 21. Juli der Probebetrieb. „Das Herz der Universität, die Universitätsbibliothek, schlägt dann endlich wieder – ein wahrer Diamant, der weit über die Region hinaus strahlen und als eine der modernsten Bibliotheken Deutschlands wahrgenommen werden wird“, sagt Schiewer erfreut.
„Insgesamt müssen wir gut 600.000 Bücher, Zeitschriften und sonstige Medien quer durch die Stadt transportieren“, sagt Kellersohn. Während des Umzugs bleiben UB 1 und Leihstelle UB 2 bis zum 12. Juli geöffnet, auch wenn ein Teil der Bestände bereits umgezogen wurde.
Die offizielle Eröffnung ist für Herbst vorgesehen.
Seit 2009 wurde die UB einer umfassenden Sanierung unterzogen. Das neue Gebäude zeichnet sich durch die Offenheit zwischen dem zum großen Teil frei zugänglichen Magazinbestand und dem Lesesaalbestand in den oberen Etagen aus. Die Lesesäle verfügen über mehr als 1.700 differenzierte Nutzerarbeitsplätze und ist für einen Betrieb rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche geplant.