• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Regina Wolf ist Flüchtlingsbeauftragte in Offenburg

  • 25. September 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

reginawolf-
Die Stadt Offenburg reagiert auf die steigende Zahl an Flüchtlingen jetzt personell: Die Stelle der Integrationsbeauftragten wird zum 1. Oktober zu einer Vollzeitstelle aufgestockt, Stelleninhaberin Regina Wolf wird offiziell als Flüchtlingsbeauftragte tätig sein. Ein Gespräch mit Regina Wolf.
Wenn es um Flüchtlinge geht, sind Sie nun die Anlaufstelle für die kommunale Betreuung. Was hat die Stadt bereits getan?
Regina Wolf: Seit September 2014 leite ich den Runden Tisch Flüchtlinge. Hier sitzen die lokalen Akteure, die mit jeglicher Flüchtlingsarbeit zu tun haben, zusammen, darunter das Christliche Jugenddorf, die Wohlfahrtsverbände, die Kirchen, der Arbeitskreis Asyl, die Stadtteil- und Familienzentren etc.
Mit welchem Ziel?
Wolf: Neben hilfreichen Tipps gibt es aktuelle wichtige Informationen aus Bund, Land und Kommune. Die Integrationsbeauftragte des Landratsamtes, Alexandra Roth, liefert neueste Zahlen und Entwicklungen, die Teilnehmer/innen tauschen sich über ihre Aktivitäten aus, gemeinsame Strategien und Lösungen werden besprochen. Das Gremium hat sich bewährt. Im Januar wurde beschlossen, sich vierteljährlich zu treffen.
Ist nicht eigentlich der Kreis für die Flüchtlinge zuständig?
Wolf: Der Kreis kümmert sich um die erste Unterbringung. Wir als Stadt haben die Integration im Blick. Wir wollen den Menschen helfen, sich bei uns zu Recht zu finden und ihnen unser Gemeinwesen vertraut machen. Mir liegt besonders am Herzen, dass die Flüchtlinge mit unseren Systemen bekannt werden, dass sie wissen, wie Kindergärten, Schulen, Gesundheitswesen funktionieren. Wichtig ist mir die Vermittlung unserer kulturellen Normen und Werte – nehmen wir als Beispiel die Gleichstellung. Es geht dabei nicht darum, etwas überzustülpen. Gegenseitiger Respekt steht obenan.
Welche Rolle spielt der Integrationsbeirat?
Wolf: Eine wichtige Rolle, denn in dem Beirat sind die Migrantenvereine vertreten, die sich bereit erklärt haben, in der Flüchtlingsfrage mitzuhelfen. Unsere Systeme sind dezentral, jeder macht seine Arbeit. Entscheidend ist, dass wir voneinander wissen und miteinander kooperieren. Meine Aufgabe besteht unter anderem darin, hier zu vermitteln und zu bündeln.
Wie wird es weitergehen?
Wolf: Nächster Schritt wird sein, ein Konzept für die kommunale Betreuung von Flüchtlingen in der Stadt Offenburg zu entwickeln. Es wird eine eigene Homepage für Bürger/innen geben, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Dort können sie ihr Profil eingeben und werden entsprechend vermittelt.
Und wer schon heute helfen möchte?
Wolf: Vorab möchte ich mich bei all denjenigen bedanken, die sich engagieren – diese Bereitschaft freut mich sehr. Man kann sich bei mir melden, bei der Diakonie, der Caritas oder der Flüchtlingshilfe Rebland. Derzeit leben 360 Flüchtlinge in Offenburg, weitere 495 sollen bis Ende des Jahres kommen. Wir müssen Schritt für Schritt planen. Blinder Aktionismus bringt nichts.
Regina Wolf gab viele Jahre Aussiedler-, Integrations- und Deutschkurse, ehe sie von 2003 bis 2005 das Projekt „Ost-West-Integration“ am Institut für deutsche Sprache leitete. Danach wurde die gebürtige Offenburgern Integrationsbeauftragte der Stadt Offenburg. Telefon 07 81/82-26 35, E-Mail regina.wolf@offenburg.de.
Foto: Siefke
Bildunterschrift: Ansprechpartner in allen Flüchtlingsfragen: Regina Wolf.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • Denana Rizvanovic-Moser in ihrem Fashion Store Djana
    Am Arbeitsplatz: Denana Rizvanovic-Moser
    • 4. April 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • DZNS Freiburg
    Dokumentationszentrum Nationalsozialismus: Für Demokratie und gegen das Vergessen
    • 11. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum