• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Tanzschule Gutmann: Offenheit für Ungewöhnliches

  • 25. April 2017
netzwerk südbaden
Mehr Platz um das Tanzbein zu schwingen: Der neue Ballsaal auf dem Ganteraral in Freiburg. Foto: Gutmann
Total
0
Shares
0
0
0
0

300 Kurse pro Woche, 250 Events im Jahr, rund 160 Mitarbeiter. Jung, kreativ, mutig und offen für Neues. Eigenschaften, die ein Unternehmen erfolgreich machen. Den Erfolg der Tanzschule Gutmann erklärt Matthias Blattmann, einer der drei Gesellschafter, mit der stetigen Entwicklung neuer Ideen. So wird der Unterricht durch externe Berater fortlaufend verbessert, die permanent mit dem gesamten Team, vom Azubi bis zur Chefetage zusammenarbeiten. „Das kann manchmal ziemlich hart sein, ständig mit Kritik konfrontiert zu sein. Man muss die Wahrheit gut vertragen können. Aber letztendlich ist das für uns der richtige Weg. Ein bisschen Verzweiflung und Leiden gehören aber dazu, sonst wäre die Freude sicherlich nicht so groß, wenn Projekte letztendlich erfolgreich sind.“

Mehr Platz um das Tanzbein zu schwingen: Der neue Ballsaal auf dem Ganteraral in Freiburg. Foto: Gutmann
Mit einer gehörigen Portion Mut war die Tanzschule Gutmann schon in den 80er gegründet worden. Peter Gutmann wagte es in Freiburg, etwas Ungewöhnliches zu probieren. Er selbst war ein Tanzsportler mit erfolgreicher Karriere und entschloss sich dazu, den vom Vater geerbten Sanitärbetrieb in Freiburg aufzugeben. Er baute die Blechnerei mit Werkstatt eigenhändig um, goss mit Hilfe von Bekannten ein neues Fundament, verlegte Parkett und verwandelte die 200 Quadratmeter Grundfläche in einen Tanzraum. Dort trainierte Gutmann nicht nur selbst, er begann auch damit, Unterricht zu erteilen und nach vier Jahren eröffnete er mit seiner Frau die Tanzschule. Ein Konzept, das es bis dato so nicht gegeben hatte. Matthias Blattmann betont: „Zu damaliger Zeit war das nicht nur belächelt worden, es war beinahe ein Skandal, ohne die üblichen, festgefahrenen Konventionen Kurse anzubieten. Peter Gutmann war aber ein Mann, der eine Offenheit für Neues und Ungewöhnliches hatte. Das ist bis heute als ein wichtiger Grundsatz in unserer Firmenphilosophie verankert.“
Die neuen Räume im Ballhaus, das für verschiedene Veranstaltungen gemietet werden kann. Foto: Gutmann
Nach 14 Jahren übergab das Ehepaar Gutmann den Tanzschulbetrieb an Matthias Blattmann, später kamen Johnny Schmidt-Brinkmann und Christian Spengler als weitere Gesellschafter hinzu. Blattmann: „Wir haben uns während der Tanzkurszeit kennengelernt und nie aus den Augen verloren. Heute sind wir aber ein viel größeres Team, dazu gehören meine Frau, die Geschäftsführer, die erweiterte Führungsriege aus Abteilungsleitern und natürlich die vielen Mitarbeiter. Jeder hat seine Stärken und Ideen.“ Gerade bei der Ausarbeitung von Konzepten ist Matthias Blattmann überzeugt von der Wirkung einer Art Schwarmintelligenz und von guter Beratung auf Agenturseite.
Die Teilnehmerzahlen steigen bis heute, inzwischen gibt es vier Tanzschulfilialen in Freiburg und Karlsruhe. 2005 expandierten sie sogar nach Hamburg, diese Filiale verkauften sie aber 2015 wieder an Isabel Edvardsson, bekannt aus der RTL-Sendung Let´s Dance. Weitere Expansionen in andere Städte seien aber nicht geplant, denn „das Unternehmen wachse in andere Richtungen, beispielsweise werden Events und Festivals wichtiger“, so Blattmann. Auch bereits erfolgreiche Unternehmer brauchen bei all diesen Entscheidungen eine gewisse Furchtlosigkeit. In den letzten Monaten hat Gutmann beispielsweise seine Marketingabteilung deutlich erweitert, mit drei Fotografen, zwei Filmleuten, zwei Redakteuren und ab Herbst mit vier Grafikern. Denn ganz neu ist die Einführung eines Tanzmagazins namens „Tanzen – Das Magazin“ vor etwa einem Jahr. Darauf ist Matthias Blattmann ebenfalls stolz: „Damit konnten wir bundesweit eine Auflage von einer viertel Million erreichen. Unerwartet kamen reihenweise Werbeaufträge von anderen Tanzschulen und Veranstaltern, das war mein persönliches Highlight.“
Er selbst reise gerne, an ganz verschiedene Orte in der Welt und schaue sich Konzepte und Ideen sowie die Entwicklungen in anderen Branchen an. Neben klassischen Tanzformen für Jugendliche liege gesundheitsorientiere Bewegung für alle Altersklassen voll im Trend. Im Januar 2016 eröffnete die Tanzschule Gutmann zudem ein neu gebautes Ballhaus auf dem Ganter-Areal. Mit 12 Sälen auf 2500 Quadratmetern ist sie Europas größte Tanzschule. Hier ist es möglich, Tanz-Events wie die Freiburger Tanznacht zu organisieren – ein Trend, der in der Szene wichtig ist. Der heute 44-Jährige sagt, dass unternehmerischer Erfolg auch von solchen Wagnissen abhänge. „Man muss dann letztendlich auch mal den Mut haben, fünf Millionen in ein Ballhaus zu stecken und die ein oder andere Idee wie das ‚Ladies Only Konzept‘ trotz aller Unabwägbarkeiten in die Tat umsetzen.“ Mit einer Mitgliedschaft gibt es bei diesem Fitness- und Tanz-Konzept rund 30 Kursangebote für Ballett, Hip-Hop, Fitness, Yoga, Pilates und World Jumping. Die Philosophie des Gründers funktioniert noch immer: Offenheit für Neues, für Ungewöhnliches und auch einfach mal etwas ausprobieren. Matthias Blattmann freut sich und sagt: „Wir lagen mit unseren Ideen richtig, unser Angebot kommt sehr gut an.“
Noch mehr Hintergründe und Geschichten zu den Menschen und Unternehmen aus der Region gibt es in der Printausgabe.
Als Einzehlheft zu kaufen in der Buchhandlung Rombach in Freiburg, oder  bestellbar unter: info@netzwerk-suedbaden.de
Auch als Abo:
Zur Webseite von Tanzschule Gutmann
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
  • BMSW
    Bechtle: Die deutsche Microsoft-Chefin kommt nach Offenburg
    • 10. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum