• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Schleiner + Partner: In Zeiten medialen Rauschens

  • 28. Juni 2017
netzwerk südbaden
Die Geschäftsführer Michael Schleiner (links) und Martin Ludwig Hofmann halten den German Design Award Special 2017 in den Händen. Die App für werdende Eltern „iMamaiPapa“ wurde mit einem Preis ausgezeichnet, für den man sich nicht bewerben kann. Medizinisch fundiert zeigt sie jede Woche neu an, was für Mama und Papa in den Wochen der Schwangerschaft wichtig ist zu wissen. Foto: Schleiner+Partner
Total
0
Shares
0
0
0
0

Preisgekrönt und erfolgreich: Die Agentur Schleiner + Partner aus Freiburg wird überregional beachtet, mit ihren Kampagnen und mit einer App, die nicht nur Informationen bietet, sondern auch noch ein herausragendes Design hat.
Von Katharina Müller
Johann Wolfang Goethe, der Dichterfürst, war im Jahr 2014 in allen Straßen des Landes auf illegal aufgehängten Plakaten zu sehen, mit Laptop und der Frage, ob er wohl auf diese Weise Faust III geschrieben hätte. Die Idee für diese Guerilla-Marketing-Kampagne stammte von der Werbeagentur Schleiner + Partner aus Freiburg. Die Agentur bietet in der heutigen Zeit mehr als klassische PR und Werbung. Sie versteht sich als Kreativagentur und strategische Unternehmensberatung.

Guerilla-Marketing: In allen Goethe-Straßen des Landes wurden 2014 Plakate aufgehängt. Eine Kampagne für das Technoseum in Mannheim.
Fotos: Schleiner + Partner
Das übergeordnete Ziel mit der Guerilla-Kampagne im öffentlichen Raum war, die Besucherzahlen des „Technoseum“ in Mannheim zu steigern und die Markenbekanntheit zu erweitern.
Der Ansatz: Kreativität entsteht durch verschiedene Perspektiven. In der heutigen Zeit erfordern die unterschiedlichen medialen Kanäle, die es zu bespielen gilt, Kooperation von Vertretern ganz verschiedener Disziplinen. Designer, Texter, Konzeptioner, New Media Consultants und Programmierer, aber auch Soziologen sind dabei gefragt. Prof. Dr. Martin Ludwig Hofmann ist neben Fritz Klieber und Michael Schleiner Geschäftsführer der Freiburger Agentur. Schleiner und Hofmann sind Geisteswissenschaftler, Schleiner mit einem Studium der Geschichte und Germanistik, Hofmann hat einen Abschluss in Soziologie, Politikwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre. Er sagt: „Unsere Interdisziplinarität hat zunächst vor allem mit der Komplexität unserer Aufgaben zu tun“, es gebe einen speziellen Ansatz dafür, das sogenannte Design Thinking. „So gelingt es uns, auch Marken strategisch auszurichten, sie sinnlich und visuell umzusetzen, also erlebbar zu machen. Dazu braucht man aber schon auch einen langen Atem: Markenführung entspricht eher der Anstrengung eines Marathonlaufs als der eines Sprints.“
In Zeiten permanenten medialen Rauschens mache die kreative Lösung den Unterschied:
Für den Baustoffhersteller Maxit hat die Agentur einen wildgewordenen Hausbesitzer mit einem Föhn auf seine Hausfassade losgelassen, für NaturEnergie von Energiedienst wurde ein Stromkunde der Konkurrenz grün vor Wut, mit dem Rat, lieber grün zu wechseln, statt sich grün zu ärgern.
Nicht nur digital: Schleiner+Partner rät mit klassischer Plakatwerbung den Kunden der Konkurrenz lieber gleich zum regionalen Stromanbieter mit grüner Energie zu wechseln, statt sich grün zu ärgern. Foto: Schleiner+Partner
Und für die Rettung des Freiburger Münsterturms hat Schleiner+Partner Bundestrainer Joachim Löw für einen ganz besonderen WM-Tipp gewonnen. Die Beispiele machen deutlich: Nur was sich vom Chor des Immergleichen abhebe, habe die Chance, wahrgenommen zu werden. Der Rat für Formgebung hat offenbar genau beobachtet, was Schleiner + Partner hervorbringt und den German Design Award Special 2017 an die Agentur verliehen – eine der wenigen Auszeichnungen, auf die man sich nicht bewerben kann. Neben nationalen und internationalen Auszeichnungen erhielt die Agentur zudem den European Excellence Award, die höchste Auszeichnung für PR-Kommunikation auf europäischer Ebene seit 2014 drei Mal in Folge, bei den Kreativ-Rankings wie beispielsweise vom deutschen PR-Journal (2016) belegt Schleiner + Partner Platz 33 in Deutschland und Platz 1 in Baden-Württemberg.
Früh habe die Agentur auch den Digitalisierungstrend gespürt und sich auf die digitale Marketing-Kommunikation eingestellt. Michael Schleiner, der 1989 die Agentur gründete, sagt, dass strategische Kommunikation inzwischen in der Regel auch digital umgesetzt werde. „Markenauftritte, die nicht auch digital ausgerollt werden, sind heute kaum mehr denkbar.“ Dabei seien responsive Web-Auftritte, also an mobile Endgeräte angepasste Seiten, Bewegtbild-Inhalte, Social Media und mobile Apps meist integ
rale Bestandteile, die ineinandergreifen. „Insellösungen helfen keiner Marke. Das erhöht den Bedarf an einer stringenten strategischen Ausrichtung. Denn die Zunahme der Möglichkeiten, über verschiedene Kanälen zu kommunizieren, erhöht auch die Gefahr, dass Maßnahmen verpuffen.“
Die Geschäftsführer Michael Schleiner (links) und Martin Ludwig Hofmann halten den German Design Award Special 2017 in den Händen. Die App für werdende Eltern „iMamaiPapa“ wurde mit einem Preis ausgezeichnet, für den man sich nicht bewerben kann. Medizinisch fundiert zeigt sie jede Woche neu an, was für Mama und Papa in den Wochen der Schwangerschaft wichtig ist zu wissen. Foto: Schleiner+Partner
Über verschiedene Kommunikationslösungen würden aber nicht allein Besucherzahlen im Museum, sondern eben auch im Sales- und B2B-Bereich steigende Absatzzahlen anvisiert. Ein Arbeitsfeld, das bis in die strategische Unternehmensberatung reichen kann, wenn es beispielsweise um Produkt- oder Personalentwicklungsfragen sowie um Unternehmensstrategien geht. Dabei, so Hofmann, sei aber stets die Wertschöpfung durch Kommunikation wichtig, denn „kreative Gestaltungslösungen sind für uns kein Selbstzweck, sondern sie dienen immer einem übergeordneten Ziel.“ (km)
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum