• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

AHP-Gründer Gerhard Merkle im Alter von 75 Jahren verstorben

  • 20. Februar 2017
Gerahard Merkle
Total
0
Shares
0
0
0
0

Südbadens Wirtschaft hat vergangene Woche eine wichtige Unternehmerpersönlichkeit verloren: Gerhard Merkle. Gründer der heute in Gottenheim angesiedelten Firma AHP Merkle, verstarb im Alter von 75 Jahren nach schwerer Krankheit.

Der in den Kriegsjahren in Singen geborene Gerhard Merkle fand nach dem Krieg über Freiburg nach Freiamt und absolvierte eine Lehre bei der Freiburger Rhodia, ehe bei der Hydraulikzylinder-Firma Hydrair mit Anfang 20 Konstruktionsleiter wurde. Als frisch gebackener dreifach-Familienvater entschloss er sich 1973 zur Gründung des eigenen Unternehmens.Vom ersten Mitarbeiter 1975 bis zur heutigen Personalstärke von 220 Mitarbeitern ging Merkle den Weg eines klassischen Familienunternehmens, in dem heute bereits die dritte Generation an Führungsaufgaben herangeführt wird: Langer Zeit stand ihm auch seine Frau Renate als „rechte Hand“ zur Seite. Inzwischen sind die Hydraulikzylinder des Unternehmens in der ganzen Welt gefragt, im Jahr 2010 erfolgte eine Expansion an den neuen Firmensitz in Gottenheim.
Auf der Website würdigt das Unternehmen, das heute von Merkles Sohn Christen als alleinigem Gesellschafter verantwortet wird, dass Gerhard Merkle nicht nur alles für seine Familie getan habe, sondern auch seine „außergewöhnliche Persönlichkeit“ und die Bodenständigkeit. Außergewöhnlich war auf jeden Fall auch sein soziales und kulturelles Engagement. Gerhard Merkle hinterlässt seine Ehefrau Renate, die drei Kinder Christen, Matthias und Birgit sowie neun Enkelkinder.

Weitere Informationen unter:
http://de.ahp.de/news/gerhard-merkle/

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • BFH1650
    In zwei Welten daheim
    • 21. Mai 2025
  • Fermenter Biohefe Agrano
    Agrano: Triebkraft aus Riegel
    • 5. Juni 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Wortspiel Alemannisch
    Daheim isch, wo mer Alemannisch schwätzt
    • 28. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter