• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Am Arbeitsplatz
  • Menschen

Am Arbeitsplatz: Anne Keßler

  • 12. Februar 2025
Anne Keßler
Anne Keßler
Total
0
Shares
0
0
0
0

Anne Keßler ist seit November 2023 Werksleiterin und seit Juli 2024 Geschäftsführerin des Produktionsstandortes Freiburg von Pfizer. Die Pharmazeutin und Apothekerin hat direkt nach ihrem Studium an der Uni Freiburg 1996 bei Pfizer in Freiburg begonnen. „Ich habe damals gleich den Traumarbeitgeber gefunden“, sagt die 53-Jährige. Hier gibt sie Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Wie kommen Sie zur Arbeit?

An normalen Arbeitstagen mit dem Fahrrad – ich habe eine wunderschöne Strecke durch Feld, Wald und Wiesen. Je nach Jahreszeit sehe ich morgens den Sonnenaufgang am Kandel.

Erklären Sie bitte kurz, was Sie machen!

Als größter Produktionsstandort für feste Arzneimittelformen bei Pfizer produzieren und verpacken wir patentgeschützte Medikamente für die ganze Welt. Meine Aufgabe ist es sicherzustellen, dass wir dies in perfekter Qualität und mit optimalem Lieferservice machen und alle Regularien weltweit erfüllen.

Wie sieht Ihr Arbeitsplatz aus?

Ich bin eher der schlichte Typ. Auf meinem Schreibtisch habe ich nur Telefon, Laptop, ein kleines Bild, das meine älteste Tochter gemalt hat, mein Notizbuch und im Winter eine Kanne Tee.

Welche Werkzeuge dürfen an Ihrem Arbeitsplatz nicht fehlen?

Meine Brille. Ohne sie geht nichts.

Wie machen Sie sich Notizen?

In meinem Notizbuch. Da bin ich Old School.

Wie ordnen Sie Ihre E-Mails?

Nach unseren Produkten, Projekten und nach Themengebieten. Da finde ich zehn Jahre alte E-Mails in Rekordzeit.

Womit lenken Sie sich am liebsten ab?

Mit dem Gang in die Kaffeeküche am anderen Ende des Gebäudes. Unterwegs treffe ich fast immer jemanden, mit dem ich kurz sprechen kann. Und die Fahrt zur Arbeit auf dem Fahrrad bietet eine gute Gelegenheit, meinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Da kommen mir die besten Ideen.

Was klappt offline besser als online?

Meetings, in denen man als Team kreative Lösungen sucht. Auch miteinander zu lachen und Spaß zu haben.

Was macht Ihnen am meisten Spaß – und was am wenigsten?

Am meisten: zusammen kreative Ideen und Problemlösungen entwickeln. Und mein wöchentlicher Besuch eines jeweils anderen Bereichs wie der Verpackung, der Produktion oder unserer Werkstatt. Da sehe ich, wie die verschiedenen Prozesse laufen und was die Teams bewegt. Am wenigsten: sehr lange unübersichtliche Excel-Listen und lange, zähe Onlinemeetings.

Wie verbringen Sie Ihre Mittagspause?

Ganz klassisch in der Kantine mit Kolleginnen und Kollegen.

Wie bleiben Sie motiviert an langen Arbeitstagen?

Durch die Arbeit selbst. Sie macht mir viel Freude, und es ist ein schönes Gefühl, wenn ich nach einem Arbeitstag nach Hause gehe und weiß, was ich geschafft habe.

Was wollten Sie als Kind werden?

Kapitänin oder Forscherin.

Protokoll: Susanne Maerz

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Zara
    Des Kaisers neue Kleider
    • 12. Juni 2025
  • Pflege
    Gut aufgehoben statt abgeschoben
    • 30. Mai 2025
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Team Beinert
    Die Beinerts bewegen Bilder
    • 11. Juni 2025
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter