• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Am Arbeitsplatz

Am Arbeitsplatz: Renate Kirchhoff

  • 5. Januar 2024
Renate Kirchhoff
Renate Kirchhoff. Foto: Bernd Schumacher/ZVG
Total
0
Shares
0
0
0
0

Name: Renate Kirchhoff
Alter: 63
Beruf: Professorin für Theologie und Rektorin der Evangelischen Hochschule Freiburg

Was mögen Sie an Ihrem Arbeitsplatz?
Ich kann etwas bewegen, verändern, Impulse geben – und bin hierbei, und das macht mich besonders froh, eine von vielen, die dieses leidenschaftliche Interesse an der Gestaltung von Gesellschaft, von Lebensbedingungen teilen.

Welches Werkzeug ist Ihr wichtigstes?
Meine Stimme: Denn ohne das miteinander Sprechen, Positionen aushandeln, Ereignisse deuten, über Perspektiven diskutieren – ohne das ist Verstehen, ist Entwicklung nur schwer möglich.

Womit starten Sie Ihren Arbeitstag?
Ich gehe die Vorbereitungen für den Tag nochmal durch.

Was kommt am liebsten in die Tasse?
Meistens Kaffee schwarz

Wie machen Sie sich Notizen – auf Papier oder digital?
Vorzugsweise digital

Was findet man immer in Ihrer Schublade?
Stifte, mit denen ich Urkunden und Verträge unterzeichne, Visitenkarten und mein Namensschild zum Anstecken

Was hängt bei Ihnen an der Wand?
Bei mir steht eine hohe, roh geschnitzte Holzfigur an der Wand: eine Frau, in aufrechter Haltung und mit beweglichem Kopf, die ins Weite schaut – ein Geschenk meiner Tochter.

Aufgeräumt oder kreatives Chaos – welcher Typ sind Sie?
Aufgeräumt

Hören Sie Musik oder Podcasts während der Arbeit, wenn ja: welche?
Nein, während der Arbeit nicht.

Womit lenken Sie sich am liebsten ab?
Bewegung, am liebsten draußen, egal bei welchem Wetter.

Wenn Sie aus dem Fenster schauen, sehen Sie ….
… jetzt noch grün belaubte Bäume, Studierende, Familien der Nachbarschaft, die mit ihren Kindern über den Campus laufen, ältere Menschen, die milde Abende auf einer unserer Sitzbänke ausklingen lassen.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
  • Silke Berger arbeitet in Freiburg als Arbeits- und Organisationspsychologin, Trainerin sowie Business Coach.
    Silke Berger: „Grenzen sollten ganz klar gesetzt werden“
    • 27. Juni 2025
  • Christian Widera
    „Veränderungen frühzeitig erkennen“
    • 3. Juli 2025
  • Wortspiel Alemannisch
    Daheim isch, wo mer Alemannisch schwätzt
    • 28. Mai 2025
  • Black Forest Labs
    Flux ein bisschen erzählt
    • 21. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter