• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Espresso mit
  • Menschen

Auf einen Espresso mit Julica Goldschmidt

  • 19. August 2024
Julica
Total
0
Shares
0
0
0
0

Stadion­sprecherin, Moderatorin, Zirkus­direktorin – Julica Goldschmidt ist die Stimme der Region. Im Café Marcel im Freiburger Stadtgarten sprechen wir über ihre Anfänge, die große Verbundenheit zur Stadt und das Interview mit Kanzler Scholz.

Text: Julia Donáth-Kneer • Fotos: Santiago Fanego

Sie sei ein schicksalsergebener Mensch, sagt Julica Goldschmidt. Nichts von dem, was sie erreicht hat, habe sie so geplant. „Ich bin bislang ohne große Träume durchs Leben gegangen. Das klingt traurig, ist es aber nicht. Im Gegenteil: Ich bin dankbar für das, was passiert“, erzählt die 43-Jährige, als wir uns im Freiburger Stadtgarten treffen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit den richtigen Leuten: Bei Julica fing es an mit BadenFM, damals noch der Sender FR1. Nach wenigen Tagen Praktikum wusste sie: Hier gehe ich nicht mehr weg. „Das war gut so, meine Chefs sagten: Wir geben dich auch nicht mehr her.“ Und sie blieb – bis heute. Seit 20 Jahren ist Julica Goldschmidt Stimme beim Sender. „Das Radio ist mein Zuhause“, sagt sie.

Inzwischen arbeitet sie in Teilzeit, einfach, weil zu viele andere Aufgaben dazugekommen sind. Die letzte ist ein ziemlicher Hammer: Seit vergangener Saison ist Julica – SC-Fan, seit sie als 12-Jährige im Stadion saß – Stadionsprecherin. Als zweite Frau in der Bundesliga. Ein Traumjob, der sie zunächst überrumpelte: „Als die Anfrage kam, habe ich erstmal einen Schreck bekommen.“ Sie weiß noch genau, wo sie stand (in der Küche) und was sie tat (Zwiebeln schneiden), als das Telefon klingelte. „An diesen Job habe ich in meinen kühnsten Träumen nicht gedacht, obwohl ich wusste, dass Claus Köhn aufhört. Ich habe das keine Sekunde mit mir in Verbindung gebracht“, meint sie kopfschüttelnd. „Da kann man mal sehen, wie tradiert sogar die eigenen Vorstellungen sind.“ Denn Julica hatte beste Voraussetzungen: Sie ist ausgebildete Sprecherin, hat jahrelange Moderations- und Fußballerfahrung. Von 2014 bis 2018 war sie bereits im Dreisamstation die Warm-up-Moderatorin vor dem Anpfiff.

Julica Goldschmidt liebt Freiburg. Für die ganz große Karriere hätte sie die Stadt verlassen müssen – und das wollte sie nie.

Nun sitzt sie bei jedem Heimspiel am offiziellen Stadionmikrofon, da muss man sich durchbeißen. Denn der Gegenwind ist stark. Nicht nur, dass sich die Fans nach 35 Jahren Claus Köhn an eine neue Stimme gewöhnen müssen, einige der Äußerungen zielen deutlich unter die Gürtellinie. Neulich habe sie sich versehentlich im Sumpf der Kommentarspalten verloren und es „bitter bereut“, erzählt sie ernst: „Ich unterscheide zwischen Kritik – und die ist ja im besten Fall ein Geschenk – und fiesen Beleidigungen. Wenn man mich aufgrund meines Frauseins diskriminiert und mir Kompetenz abspricht, empfinde ich das als tief verletzend.“ Julica versucht, sich auf ihr Gefühl zu verlassen, Onlinekommentare gar nicht mehr zu lesen. „Die Kunst des seitlichen Vorbeigehens“, zitiert sie frei nach Namensvetter Max Goldt.

Immerhin hat sie genügend Erfahrung mit der Öffentlichkeit. Kaum eine Gala, nur wenige Preisverleihungen oder Firmenevents in der Region, die die 43-Jährige noch nicht moderiert hat. Ihre Stärke liegt im Echten. Julica ist gut, weil sie Julica ist. „Ich bin davon überzeugt, dass Authentizität immer sticht“, sagt sie. Als sie in diesem Jahr den Bundeskanzler interviewen durfte, war sie daher nicht aufgeregter als sonst. „Das Gespräch fiel mir leicht, weil er so zugewandt war“, berichtet Julica. „Aufregend fand ich eher die ganze Sicherheit drumherum: Helikopter, Security, Polizeiaufgebot.“

„Ich bin Traumschiff-Ultra.“

Julica Goldschmidt über ihre heimliche Tv-leidenschaft.

Bei all dem: Wäre nicht irgendwann der nächste Schritt dran gewesen: Fernsehen, Abendshow, die ganz große Bühne? „Mir ist es wichtiger, von Leuten umgeben zu sein, dir mir wirklich am Herzen liegen, als eine krasse Karriere zu machen“, sagt sie ohne zu zögern. Dafür sei Freiburg auch nicht der richtige Standort. „Ich hätte die Stadt verlassen müssen, und das wollte ich nie.“ Fernsehen sei sowieso nicht ihr Medium, dafür fehle ihr die Geduld. Lieber steht sie live auf der Bühne, im Stadion oder der Manege. Nur als TV-Zuschauerin kann sie sich gut verlieren, es hilft ihr beim Abschalten. „Ich bin Traumschiff-Ultra“, erzählt Julica am Schluss des Gesprächs. „Das ist für mich wie Urlaub für die Birne. Ich liebe alles daran und vor allem, dass es drunter und drüber gehen kann, wie es will, aber am Ende gibt es immer ein Happy End.“

Julica Goldschmidt und Netzwerk Südbaden arbeiten seit fünf Jahren zusammen. Sie moderiert seit August 2019 unseren Podcast – eine dieser Aufgaben, die sie ebenfalls nicht hat ahnen können. „Dass ich mal einen Wirtschaftspodcast begleite, hätte ich auch nie gedacht“, gibt sie beim Interview zu. (Anmerkung der Autorin, einer überzeugten Ex-Raucherin: Das, was aussieht wie eine E-Zigarette ist ein Diktiergerät.)

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • Timo Horl
    „Was würdest du tun, wenn du nicht scheitern könntest?“
    • 2. April 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum