• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Rhein 08/2020
  • Schwerpunkte

Ausgabe August 2020: Am Rhein – Was der Fluss im Süden in Bewegung hält

  • 13. August 2020
Total
0
Shares
0
0
0
0

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wir wollen Sie ungern noch einmal mit der Volksweise „Warum ist es am Rhein so schön?“ behelligen, die ohnehin den etwas sangesfreudigeren Gegenden am Fluss entstammt. Aber die Frage hatten wir als Arbeitsidee durchaus auf dem Bildschirm, als wir die Ausgabe geplant hatten. Ist es denn überhaupt noch schön? Ist der Fluss erholt oder stresst er uns, gibt er uns etwas oder nimmt er nur?

Die Beantwortung ist keineswegs so geradlinig ausgefallen, wie der Rhein in unserer Region teilweise ausschaut. Eher schlängeln sich ganz verschiedene Betrachtungen durch die Ihnen vorliegende Ausgabe. Mal geht es um die Anforderungen an einen naturnahen Flussverlauf, mal um den guten alten Frachtumschlagplatz, den man in dieser Größenordnung in Kehl gar nicht so erwartet. Aber es soll hier auch um die Zukunftsfähigkeit an beiden Ufern des Rheins gehen: Wie Wasserkraft zu Wasserstoff wird, was ein deutsch-französisches Kulturzentrum auf einer Insel im Rhein bringen kann und welche Gefahren noch in der Abwicklung des AKW Fessenheim lauern.

Nicht zuletzt wollen wir im zweiten Teil des Magazins, der nicht zur Titelstrecke gehört, auch einmal mehr auf die Veränderungen eingehen, denen wir alle gerade ausgesetzt sind. Wir begrüßen hierzu unseren neuen Kolumnisten Claus Walter, der künftig für Sie Geldanlagethemen diskutieren wird. Aber wir haben auch mit Experten gesprochen, die sich dem Wandel der Office-Interieurs und der Architektur in Zeiten von Corona stellen. A propos Architektur: Unsere Redakteurin Anna- Lena Gröner hat sich verdienstvoll der Frage gewidmet, wie in denkmalgeschützten Bauten Neues entsteht. Sie finden Ihre Antwort in einem eigenen Beileger.

Viel Vergnügen bei der Lektüre, ob am Rhein, im Schwimmbad, in den vier Wänden des Büros oder zuhause,

herzlichst

Daniel Schnitzler – Herausgeber von netzwerk südbaden  

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
2 Kommentare
  1. sagt:
    28. August 2020 um 8:06 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vielen Dank für das sehr informative und interessante Heft.

    Leider habe ich Ihre August Ausgabe nicht erhalten und somit kann ich Ihre Ausgabe nicht in den Händen halten und die interessanten Ausblicke in unserer Region erfreuen.

    Freue mich auch über Ihre informative Internetauftritt.

    Mit freundlichen Grüßen

    barth Spedition
    Herr Marcus Hans-Peter Dietz
    Industriestr. 5
    79194 Gundelingen

    Antworten
  2. Frisuren Machen sagt:
    9. Mai 2021 um 19:05 Uhr

    Schon wieder was dazu gelernt! Ein aufschlussreicher Beitrag den du veröffentlicht hast.
    Es ist garnicht leicht zu diesem Thema im Internet was zu
    finden.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Vogelschwarm
    Leadership: Wo geht’s lang?
    • 16. Juni 2025
  • Black Forest Labs
    Flux ein bisschen erzählt
    • 21. Mai 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter