• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kultur

Ausstellung „Rethink the modular“ bei Arnold Einrichtungskultur

  • 4. Februar 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Kreativ-Workshop_rethink the modular-1-3-1Ausstellung „Rethink the modular“ bei Arnold Einrichtungskultur – Studenten internationaler Designhochschulen denken interdisziplinär über Design, Kunst, Architektur und Stadtplanung nach

Im Herbst vergangenen Jahres kamen internationale Studenten in einem Gemeinschaftsprojekt des namhaften Freiburger Inneneinrichters Arnold, des Schweizer Möbelherstellers USM und der Freiburger Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik in der alten Lokhalle am Freiburger Güterbahnhof zusammen, um gemeinsam Ideen zum Modularen in allen Formen der Gestaltung nachzudenken. Inspiration war das berühmte Modulbausystem „Haller“, das seinen 50. Geburtstag feierte und weltweit in Büros, Kanzleien, Praxen und privaten Räumen vertreten ist.

Die erweiterbare Bauweise rund um die kugelartigen Verbindungen des „USM Haller“ war Anlass für die Studenten, unter der Leitung des Designers Daniel Dilger sich in vielerlei Konstellationen auf die Weiterentwicklung modularer Ideen zu begeben – vor dem Hintergrund eigens geschriebener Computerprogramme, mit Bezügen zur Freiburger Stadtplanung, aber auch mit Einflüssen der Containerarchitektur und sozialer Medien.

Die Ergebnisse des Kreativ-Workshops sind nun bei Arnold Einrichtungskultur in der Freiburger Humboldtstraße 3, ab Freitag, 5. Februar bis einschließlich 19.2. zu betrachten. Die Ausstellung ist jeweils zu den Geschäftszeiten im Shop geöffnet.

Weitere Informationen unter:

http://www.einrichtungskultur.com

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Peter-Dietmar Schnabel
    „Hausverwalter können sich die Objekte aussuchen“
    • 3. Juni 2025
  • Symbolbild Innovation
    Farm: Was die Innovationswirtschaft braucht
    • 17. April 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter