• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Autohaus Märtin erhält zwei Branchenpreise

  • 11. Oktober 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Es sei eine Premiere, dass ein Autohaus gleichzeitig den Service Award und den Internet-Sales-Award jeweils mit Silber gewinnt, sagte Wolfgang Michel, Chefredakteur von Kfz-Betrieb, einem Fachmedium von Vogel Business Media. Dem Autohaus Märtin, angesiedelt im Freiburger Westen und in Bötzingen, waren im Rahmen der Fachmesse Automechanika in Frankfurt am Main die zwei Silbermedaillen verliehen worden.
Die Jury des Service Awards setzt sich aus Vertretern der Redaktion »kfz-betrieb« und aus Experten der Automobilwirtschaft zusammen. Nachdem die Bewerbungen für die Auszeichnung ausgewertet worden waren, besuchten die Jurymitglieder die besten Vertragswerkstätten vor Ort. Bewertet wurden die Serviceangebote, das Marketing, die Kundenbetreuung sowie die Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Das Autohaus Märtin überzeugte besonders mit Serviceangeboten wie ein Parkplatzeinweiser, der den Kunden bei schlechtem Wetter mit einem Schirm zum Eingang begleitet, oder den Wagen bei Abholung vor den Ausgang bringt.
Auch die langfristige Unternehmensstrategie namens „Vision 2020“ begeisterte das Gremium bei Ihrem Besuch. Darin definiert sind Maßnahmen zur Marktbearbeitung aktueller und künftiger Mobilitätsfelder, ebenso wie Punkte zur weiteren Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und der Positionierung des innovativen Multifunktionsgebäudes, das aktuell fünf Autominuten entfernt vom derzeitigen Standort in Freiburg im Rahmen eines Bauprojekts entsteht.
„Das Gebäude wird modernste Bürokultur und automobile Faszination vereinen“, sagt Inhaber und Bauherr Hansjörg Märtin über dieses Projekt. „Wir wollen Benchmark sein, was das Serviceangebot und –qualität im regionalen Kfz-Gewerbe betrifft“, fügt Geschäftsführer Dirk Zimmermann hinzu.
Als Bewertungskriterien des Internet-Sales-Award wurden die Vertriebsstrategien der Unternehmen für den Absatzkanal Internet, deren Webpräsenzen, das Lead- und Reputationsmanagement sowie die Social-Media-Konzepte angesetzt. Das Autohaus Märtin setzt auf eine Verbindung zwischen online und offline Werbung. Einerseits wirbt Märtin in Printmedien, andererseits auf City-Light-Boards an großen Straßen, aber immer mit dem Hinweis über das Internet mit dem Autohaus Kontakt aufzunehmen. Das Internet ist das Leitmedium, auf das die größte Investition entfällt.
„Über 90% der Autokäufer informieren sich vor Besuch einer Autohausbetriebsstätte online. Diesem Kundenverhalten folgen wir mit unserer Online-Strategie und orientieren uns so direkt an dem Kundenbedürfnis. Und: Online-Kommunikation ist keine Einbahnstraße. Wir können direkt mit dem Kunden über Kontaktformulare an die für den jeweiligen Kundenwunsch zuständigen Mitarbeiter kommunizieren. Sogar in Echtzeit, z.B. über unsere Chat-Funktion.“, berichtet Geschäftsführer Tobias Gutgsell.
Aber auch in einem internen Werkstatttest von BMW konnte sich Märtin beweisen. Das Team der Filiale in Bötzingen schloss mit einem Testergebnis von 100 Prozent ab und erreichte damit das BMW-Gütesiegel „Hervorragender Service“.
„Möglich macht diese Leistung natürlich auch nur ein etwas anderes Team. Wir sind sehr stolz auf unsere tollen Kolleginnen und Kollegen.“
Weitere Informationen unter:
bmw-maertin.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
  • Fermenter Biohefe Agrano
    Agrano: Triebkraft aus Riegel
    • 5. Juni 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Cossu
    Auf einen Espresso mit Cossu
    • 27. Mai 2025
  • Den Laptop zuklappen fällt im Büro leichter als daheim.
    Homeoffice: Der Wechsel macht’s
    • 22. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter