netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • Log In
Print Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0
  • Kommunales
  • Unternehmen

Bauverein Breisgau: Rekord bei Spareinlagen und Mitgliederzahlen

  • 9. Februar 2018
Der Bauverein in der Zähringerstraße in Freiburg. Foto: Bauverein
Total
0
Shares
0
0
0
0

In den vergangenen 10 Jahren haben sich die angelegten Gelder beim Bauverein Breisgau mehr als verdoppelt. Mit 107 Millionen Euro erreichen die Spareinlagen einen neuen Höchststand: Auch wurde ein Rekord beim Mitgliederwachstum erzielt. Mit fast 1.400 Neumitgliedern zählt der Bauverein mit Sitz in Freiburg nun 22.000 Mitglieder, damit könnte das Dreisamstadion nahezu gefüllt werden.
Trotz anhaltender Niedrigzinsphase seien die Zinsen nach wie vor oberhalb des Bankenmarktes vergütet. Ein einmaliges Geschäftsmodell mit einer Win-Win-Situation für die Sparer und Bewohner, Refinanzierungsvorteile würden in preisgünstigen Mieten weitergegeben. Nur knapp 50 Baugenossenschaften in Deutschland besitzen die Banklizenz für das Spargeschäft. Hierdurch werde eine geschlossene Wertschöpfungskette und eine weitgehende Unabhängigkeit von Kreditinstituten gewährleistet.
Die etwas andere Bank hat eine 119-jährigen Firmengeschichte, es sei das Vertrauen, die Verlässlichkeit, Sicherheit und die attraktiven Konditionen die äußerst nachgefragt seien.
 Für das neue Führungsduo Marc Ullrich und Jörg Straub sei die Spareinrichtung eine Erfolgsgeschichte mit Fortsetzungspotential. Mit jedem Euro fördern die Sparer die sozial verantwortlichen, ökologischen und nachhaltigen Investitionen in das ehrgeizige Wohnungsbauprogramm.  „Aktuell sind über 300 neue Wohnungen in der Planung“ so Ullrich.
Aufgrund des angespannten Wohnungsmarktes in der Region bleibe der Zulauf auf ungebremst hohem Niveau. Oftmals seien es die Großeltern, die schon bei Geburt der Enkel eine Mitgliedschaft für 310 EUR mit attraktiver Dividende erwerben.
 
 
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Voriger Artikel
  • 2018 was kommt - was geht? (Januar 2018)
  • Unternehmen

Elztalhotel: Abseits vom touristischen Trubel

  • 6. Februar 2018
Lesen
Nächster Artikel
netzwerk südbaden, freiburg, bürgermeisterwahl
  • Kommunales
  • SATT? ODER HUNGRIG? (Februar 2018)

Unser Titel im Februar 2018: Freiburg vor der Oberbürgermeisterwahl

  • 9. Februar 2018
Lesen
Unser Podcast
  • Ulrich Reichenbach im Podcast von netzwerk sübaden
    Episode 23: Metzger Ulrich Reichenbach organisiert Ukraine-Hilfe
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Windrad im Schwarzwald 1
    Energie: Warten auf die Wende
    • 30. Mai 2022
  • netzwerk südbaden Titelstory Wasser 2
    Titelstory: Freude am Wasser – Schutz vor Wasser
    • 21. Juni 2022
  • Bewerbungsfoto nachgestellt 3
    Bewerbungsfotos: Bitte lächeln!
    • 4. Juni 2022
  • bsw1 4
    Badische Stahlwerke: Heißes Eisen
    • 29. Juni 2022
  • Münsterbaumeisterin 5
    Gut beraten: Freiburgs Münsterbaumeisterin Anne-Christine Brehm
    • 11. Mai 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter