• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Beste Arbeitgeber Baden-Württembergs

  • 28. Februar 2017
Consus clinicmanagement ist zu einem der besten Beratern des deutschen Mittelstandes ausgezeichnet worden.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Das Beratungs- und Forschungsinstitut Great Place to Work mit Sitz in Köln hat auch im Jahr 2017 wieder die attraktivsten Arbeitgeber des Bundeslandes ausgezeichnet. Das Freiburger Beratungsunternehmen consus clinicmanagement belegt Platz 1 in seiner Kategorie. In einer Studie zur Arbeitsplatzkultur ist die Freiburger Spezialberatung als attraktivster Arbeitgeber in seiner Unternehmensgröße (bis zu 49 Mitarbeiter) ausgezeichnet worden. Auch andere Unternehmen aus der Region sind auf der Liste. Beispielsweise belegte die Sick AG aus Waldkirch, ein Unternehmen für Sensortechnologie mit rund 3740 Mitarbeitern Platz zwei in der Kategorie „über 500 Mitarbeiter“. Auch die Hekatron Vertreibs- und Technik GmbH aus Sulzburg, das St. Josefshaus Herten (Rheinfelden) und Die Streit Service & Solution GmbH & Co. KG mit Standort in Hausach, Kinzigtal sowie die Volksbank Freiburg eG sind gelistet.

Das Team von consus clinicmanagement zeigte sich in einer Umfrage zufrieden mit dem eigenen Arbeitgeber. Foto: consus clinicmanagement.

Geschäftsführer von consus clinicmanagement Dr. Djordje Nikolic erklärte, er sei stolz auf das Ergebnis. In einer anonymen Befragung der Mitarbeiter wurden Themen wie Führungsstil, Teamgeist oder Work-Life-Balance fokussiert.
Arbeitgeber-Wettbewerbe küren deutschlandweit Unternehmen mit Zertifikaten und Titeln wie beispielsweise „Top Arbeitgeber“ oder „Top Job“, in verschiedenen Kategorien wie Größe oder Branche und aufgrund unterschiedlicher Kriterien. Die meisten Rankings sind kommerziell und kosten die teilnehmenden Firmen und Betriebe nach Angaben des Spiegels zwischen 3000 und 14.000 Euro. Great Place to Work bewerte zudem „eher weiche Wohlfühlfaktoren“, während andere Zertifikate Gehalt, Computerisierung oder Nachhaltigkeit auszeichnen.
Mehr zu diesem Thema und interessante Artikel gibt es in der Printausgabe von netzwerk südbaden zu lesen.
Ein kostenloses Probeexemplar kann hier bestellt werden:

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bürotasse World`s best Boss
    Frauen in Führung: Kein Nice-to-have, sondern wirtschaftlicher Imperativ
    • 1. Juli 2025
  • Ob man Wert legt auf einen eigenen Parkplatz, ist Teil des Führungsstils.
    Wie Chefinnen und Chefs aus der Region führen
    • 19. Juni 2025
  • Hotel
    Bed and Business
    • 9. Juni 2025
  • Pinsel
    Selbermachen
    • 26. Mai 2025
  • Kloster St. Ulrich
    Beratungsdienst Familie & Betrieb: Berufliche Themen sitzen immer mit am Tisch
    • 2. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter