• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Binz: Weniger Karton beim Weinversand

  • 6. November 2017
netzwerk südbaden
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der Verpackungsspezialist Binz aus Forchheim ist daran interessiert, dass weniger Karton-Material in den Müll wandert: 40 Prozent Materialersparnis erreiche das Kaiserstühler Unternehmen mit seinen neuen Versandkartons.
Mit dem neuen Versandsystem FirstGlass-Weinversandkartons erweitere die Firma ihr Angebot für Weinverpackungen.
Einfacher Arbeitsaufwand, weniger Verpackungsmaterial und Transportsicherheit überzeugte den südbadischen Verpackungsprofi für Wein- und Spirituosenflaschen.
Ludwig Binz erklärt, dass ihn das Versandsystem „FirstGlass-Weinversandkartons“ durch ein vereinfachtes Handling, geringeren Platzbedarf und 40 prozentige Materialeinsparung überzeugt habe, zudem sei es DHL-geprüft: „Für Weinbaubetriebe eine starke Einsparung von Zeit und Geld.“
So könnten Weinversender in Punkto Nachhaltigkeit, Arbeitsaufwand, Lagervolumen und Transportsicherheit umdenken und ökologisch sowie effizient wirtschaften.
Bei einem Weinpacket mit 12 Flaschen sei normalerweise eine Papiertonne schnell voll mit sperrigen Flaschenhülsen. Die Verpackungsentwickler Dirk und Harald Busch aus dem rheinland-pfälzischen Nassau haben deshalb passend für alle Flaschengrößen und Formen ein neues System entworfen. Mit wenigen Handgriffen werden die Kartons direkt vor dem Versand gefaltet , der Platz im Lager reduziere sich ebenfalls. Im Karton seien die Flaschen zudem sicher positioniert, 4-fach fixiert, sie reisten gut „in leichtem Gepäck“ und anschließend seien sie auch gut zu recyceln – bei kleineren sowie größeren Weinlieferungen, ganz ohne großen Müllberg.
Foto: First Class

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Saunabauer Ralph Weber beim Planen
    Saunabau: Schwitzen im Eigenheim
    • 23. Mai 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Heid Weber-Muehleck
    „Was immer du tust, bedenke das Ende“
    • 29. Mai 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter