In jedem Magazin gibt es einen titelgebenden Schwerpunkt. Die Themen sind vielfältig und reichen von Gesundheit über Handwerk bis Inklusion oder KI. In rund zehn Artikel beleuchten wir das jeweilige Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und haben dabei stets die wirtschaftliche Relevanz im Blick.
Leben wir in unsicheren Zeiten? Das denken derzeit viele, aber es stimmt eigentlich gar nicht, denn die Gefahren nehmen hierzulande eher ab. Trotzdem ist das Gefühl der Unsicherheit sehr verbreitet,…
Diese Ausgabe hat den Schwerpunkt Sicherheit. Darin geht es unter anderem um Cybercrime und Justizvollzug, Feuerwerk und Versicherungen, Hangsicherung und Herdenschutz, Arbeitssicherheit und Ladungssicherung. Außerdem haben wir Unternehmerinnen und Unternehmer gefragt, was ihnen Sicherheit gibt. Wie wichtig Sicherheit in der Kommunikation ist, darüber schreibt unsere Gastautorin Hannah Panidis.
Birte Janson war lange selbst für die Freiburger Eisvögel im Einsatz, jetzt will sie den Frauenbasketball zum Business Case machen. Hier beschreibt sie ihren Weg von der Spielerin zur Gestalterin. Ein Gastbeitrag über Pioniergeist, Verantwortung und die Zukunft des Frauenbasketballs.
Sport ist essenziell für die Gesundheit. Und auch viel Bewegung schadet nicht. Es sei denn, man rutscht in eine Abhängigkeit. Bei der sogenannten Sportsucht werden Bewegung und Training zum Zwang, der das Leben bestimmt. Wir haben mit einer Psychologin, einem Trainer und einer Betroffenen über das eher unbekannte Phänomen gesprochen.
Wer auf höchstem Niveau Fußball spielt, kann für gewöhnlich davon leben. Meist sogar sehr gut. Das ist bei den meisten anderen Spitzensportlerinnen und -sportlern anders. Sie studieren nebenher, machen eine Ausbildung oder arbeiten in ihrem Beruf und werden von ihren Arbeitgebern dabei unterstützt. Auch Mitarbeitende des Olympiastützpunkts Freiburg-Schwarzwald helfen den rund 250 Athletinnen und Athleten, die sie betreuen, bei der dualen Karriere. Vier Beispiele.
In Rheinfelden sitzt ein kleines Familienunternehmen, das Pfeilspitzen für den Profibogensport entwickelt, produziert und weltweit vertreibt. Es ist eine Nische in einem ohnehin ausgeprägten Nischenmarkt. Ein Besuch bei Vater, Onkel und Söhnen.
Sie schreiben Trainingspläne, regeln den Spielbetrieb, fahren Kinder zu Turnieren, organisieren Feste. Sie übernehmen das, wofür andere keine Zeit haben – oder keine Lust. Sie tun es freiwillig, weitestgehend unbezahlt, einfach so: Für den Verein, den Sport, die Erfolge und am Ende für die Gesellschaft. Wir haben Ehrenamtliche aus den Sportbereichen Fußball und Fechten getroffen.
Freiburg spielt wieder international: Die erste Saison mit Julian Schuster als Cheftrainer lief für den Sport-Club Freiburg sportlich besser als von vielen erwartet. Und wirtschaftlich? Darüber, über Transfers, kleinere Bauarbeiten am neuen und größere am alten Stadion haben wir mit dem Finanzvorstand Oliver Leki gesprochen.
Wirtschaft und Sport haben viele Parallelen jenseits von Sponsoring und Werbung. Unternehmen schätzen die Eigenschaften von Sportprofis, die Volkswirtschaft profitiert von einer agilen Bevölkerung und der Tourismus vom Fitnesstrend. Ein sportlicher Rundumschlag.
Teilen
Mehr anzeigen
Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.