• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Schwerpunkte
  • Ukraine-Krieg 04/2022

Der Krieg und wir

  • 14. April 2022
netzwerk südbaden Ausgabe 04/22
Total
0
Shares
0
0
0
0

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
unsere globalisierte Welt hält sprichwörtlich den Atem an: Der brutale Überfall Russlands auf die Ukraine im 21. Jahrhundert ist bis ins kleinste Dorf in Südbaden zu spüren: Geflüchtete, die Schutz suchen, Bäcker, denen das Mehl ausgehen könnte, Häuslebauer, denen Kosten explodieren. Es fällt schwer, angesichts dieses Krieges eine Tagesordnung zu wahren, das hatten wir bereits in unserer Ortenau-Ausgabe im Vormonat festgestellt. Deshalb widmet sich dieses Magazin im April den vielen indirekten und direkten Auswirkungen des Krieges auf Südbaden – auch wenn wir von Bildung bis Energie sicher nur einige nennen können.


Es ist eine Krise, die (wie schon in der Pandemie) keiner mehr als „Chance“ begreifen will. Darf man in dieser Zeit auf Aufschwung hoffen, gute Bilanzen schreiben, Erfolgsmodelle fortsetzen oder begründen? Wir erleben mal mehr das Ende vieler Sicherheiten, aber wir sollten auch die Zeit danach planen. Die große Solidarität und ein (hoffentlich noch lange) guter Zusammenhalt in der demokratischen Welt machen Hoffnung. Auch auf ein bisschen mehr Mut. In diesem Sinne gehören wie gewohnt auch zahlreiche Unternehmensporträts zu dieser Ausgabe – vom Oldtimer-Retter bis zum Pharma-Zulieferer.

Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre,
Ihr Rudi Raschke, Herausgeber – netzwerk südbaden

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • Wortspiel Alemannisch
    Daheim isch, wo mer Alemannisch schwätzt
    • 28. Mai 2025
  • Rhetorik
    Die Kunst der Rede
    • 18. Juni 2025
  • Heid Weber-Muehleck
    „Was immer du tust, bedenke das Ende“
    • 29. Mai 2025
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter