netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Der Krieg und wir (April 2022)

Der Krieg und wir

  • 14. April 2022
netzwerk südbaden Ausgabe 04/22
Total
0
Shares
0
0
0
0

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
unsere globalisierte Welt hält sprichwörtlich den Atem an: Der brutale Überfall Russlands auf die Ukraine im 21. Jahrhundert ist bis ins kleinste Dorf in Südbaden zu spüren: Geflüchtete, die Schutz suchen, Bäcker, denen das Mehl ausgehen könnte, Häuslebauer, denen Kosten explodieren. Es fällt schwer, angesichts dieses Krieges eine Tagesordnung zu wahren, das hatten wir bereits in unserer Ortenau-Ausgabe im Vormonat festgestellt. Deshalb widmet sich dieses Magazin im April den vielen indirekten und direkten Auswirkungen des Krieges auf Südbaden – auch wenn wir von Bildung bis Energie sicher nur einige nennen können.


Es ist eine Krise, die (wie schon in der Pandemie) keiner mehr als „Chance“ begreifen will. Darf man in dieser Zeit auf Aufschwung hoffen, gute Bilanzen schreiben, Erfolgsmodelle fortsetzen oder begründen? Wir erleben mal mehr das Ende vieler Sicherheiten, aber wir sollten auch die Zeit danach planen. Die große Solidarität und ein (hoffentlich noch lange) guter Zusammenhalt in der demokratischen Welt machen Hoffnung. Auch auf ein bisschen mehr Mut. In diesem Sinne gehören wie gewohnt auch zahlreiche Unternehmensporträts zu dieser Ausgabe – vom Oldtimer-Retter bis zum Pharma-Zulieferer.

Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre,
Ihr Rudi Raschke, Herausgeber – netzwerk südbaden

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport 1
    Januar-Ausgabe: Transport und Logistik in der Region
    • 20. Januar 2023
  • Schöne Bescherung 2
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 3
    Weihnachtsfeiern: Feste tun Not
    • 16. Dezember 2022
  • Pavillon für Alle 4
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
  • Eatrenalin Europa-Park Rust 5
    Kulinarik: Odyssee im Essraum
    • 18. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter