netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • Log In
Print Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0

Der Krieg und wir (April 2022)

12 Artikel
Chemcon Freiburg
Lesen
  • Der Krieg und wir (April 2022)
  • Unternehmen

Chemcon: Der letzte große seiner Zeit

  • 3. Mai 2022
Sie ist die letzte große Firma aus der ersten Boomzeit des Freiburger Biotechparks: Chemcon produziert chemische Substanzen für die Pharmaindustrie und wuchs abseits der öffentlichen Wahrnehmung von der studentischen Gründung zum mittelständischen Unternehmen.
Teilen
Karosseriebau Drescher Hinterzarten
Lesen
  • Der Krieg und wir (April 2022)
  • Unternehmen

Oldtimer: Karosseriebau Drescher

  • 1. Mai 2022
Der Handwerksbetrieb Karosseriebau Drescher in Hinterzarten lässt alte Autos neu erstrahlen und erweckt sogar ausgestorbene Rennwagen wieder zum Leben. Ein Besuch in der Werkstatt, in der Oldtimerträume wahr werden.
Teilen
Energie Alternativen
Lesen
  • Der Krieg und wir (April 2022)
  • Titelthemen

Energie: Raus aus der Abhängigkeit

  • 29. April 2022
Die Abhängigkeit von russischen Gas- und Ölimporten steht seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine im Fokus. Das Beispiel Grenzach-Wyhlen zeigt, wie eine südbadische Gemeinde die Nutzung fossiler Energieträger reduziert.
Teilen
Cyberangriffe im Netz sind nicht neu
Lesen
  • Der Krieg und wir (April 2022)
  • Titelthemen

Cyberangriffe: Der Krieg im Netz

  • 27. April 2022
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und den Westen findet auch im Internet statt, heißt es. Was das für Unternehmen in Südbaden bedeutet – und was nicht.
Teilen
70 Jahre Kunst am Bau
Lesen
  • Der Krieg und wir (April 2022)
  • Kultur

Ausstellung: 70 Jahre Kunst am Bau

  • 25. April 2022
Die Wanderausstellung „70 Jahre Kunst am Bau“ macht ab dem 20. Mai Station in Freiburg im Innenhof des Herderbaus. Gezeigt werden Werke aus beiden deutschen Staaten, umrahmt von Veranstaltungen. Ziel ist es, Interesse für die oft unbekannte Kunst zu wecken.
Teilen
Ukrainische Flüchtlinge
Lesen
  • Der Krieg und wir (April 2022)

Flüchtlinge: In einigen Woche auf Jobsuche

  • 25. April 2022
Tausende von Kriegsflüchtlingen suchen zurzeit in Deutschland Schutz. Und viele von ihnen in den nächsten Wochen oder Monaten auch eine Arbeit. Anders als bei der Flüchtlingswelle 2015 ist das nun relativ unkompliziert möglich. Die Strukturen sind da, die Unternehmen offen.
Teilen
Elisabeth Cheauré Russlandexpertin
Lesen
  • Der Krieg und wir (April 2022)
  • Titelthemen

Russland: Den anderen Blick zulassen

  • 23. April 2022
Elisabeth Cheauré ist Professorin für Slavische Philologie und Gender Studies an der Universität Freiburg sowie Vorsitzende des Zwetajewa-Zentrums für russische Kultur. Ihren russischen Ehrendoktortitel hat sie jüngst zurückgegeben. Im Gespräch erklärt sie, welches Bild Russland gerade vom Westen zeichnet und warum es wichtig ist, auch einen anderen Blick zuzulassen.
Teilen
UWC Ukraine
Lesen
  • Der Krieg und wir (April 2022)
  • Titelthemen

Krieg und Frieden im Internat

  • 22. April 2022
Frieden und Völkerverständigung gehören zur DNA der United World Colleges (UWC) wie dem Freiburger UWC Robert Bosch College. 180 Jugendliche aus fast 100 Ländern – auch aus Russland und der…
Teilen
netzwerk südbaden der Ukraine-Krieg und Südbasden
Lesen
  • Der Krieg und wir (April 2022)
  • Märkte

Ukraine: Der Krieg und wir

  • 20. April 2022
Es geht um mehr als Wirtschaften. Warum der Krieg in der Region so präsent ist. VON RUDI RASCHKE Dieser Text entstand am 46. Tag des Ukraine-Kriegs – und es fällt…
Teilen
Udo Möbes Freiburg
Lesen
  • Der Krieg und wir (April 2022)
  • Kolumne

Kolumne Udo Möbes: Illusion Multitasking

  • 18. April 2022
Business-Coach und Berater Udo Möbes schreibt in seiner Kolumne bei netzwerk südbaden über die Illusion Multitasking.
Teilen
Unser Podcast
  • Ulrich Reichenbach im Podcast von netzwerk sübaden
    Episode 23: Metzger Ulrich Reichenbach organisiert Ukraine-Hilfe
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Autohaus Schmolck 1
    Autohaus Schmolck: Am Anfang war die Landmaschine
    • 14. Juni 2022
  • Rudolf Kast 2
    Arbeitsmarkt: Spaß muss sein
    • 7. Juni 2022
  • Ganz in ihrem Element: Fotostrecke zu Berufen mit Wasser 3
    Fotostrecke zu Berufen mit Bezug zum Wasser: Ganz in ihrem Element
    • 26. Juni 2022
  • Peter Huber Kältemaschinenbau 4
    Unternehmen: Peter Huber Kältemaschinenbau
    • 8. Mai 2022
  • bsw1 5
    Badische Stahlwerke: Heißes Eisen
    • 29. Juni 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter