netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
  • Rubriken
    • VdU
    • Mittagstisch
    • Macs
    • Gut beraten
  • Log In
Print Abo bestellen
  • Bauen in Südbaden netzwerk südbaden Jahresabo 66,00 € 55,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0
  • Titelthemen
  • UMDENKEN (Dezember 2020)

Dezember-Ausgabe 2020: Umdenken

  • 15. Dezember 2020
umdenken in Zeiten der Pandemie
Total
0
Shares
0
0
0
0

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Jeder hatte sich dieses Jahr anders vorgestellt als es letztlich gekommen ist: Wir hatten zum Jahresanfang in einer kleinen Klausur überlegt, in welchen Bereichen wir uns anders aufstellen, verbessern, auch inhaltlich und mit Produkten erweitern können. Und wir wollten diese Veränderungsprozesse nicht nur bei uns diskutieren, sondern auch Vergleichbares aus anderen Unternehmen.

Der Arbeitstitel für diese Dezember-Ausgabe aus Jahresanfang- Sicht? Er hätte „Change“ gelautet. Was dann passierte, hätte dazu nicht mehr gepasst. Die Pandemie hatte unser aller Leben so im Griff , dass sich jeder noch lange an dieses Jahr erinnern wird. Anders als beim Mauerfall, dem 11. September, dem deutschen WM-Titel 2014 oder anderen Ereignissen allerdings nicht als einen Moment, den wir immer wieder vor Augen haben – im Sinne von „Wo warst Du, als …?“. Sondern als Aneinanderreihung von Erlebnissen über Monate hinweg, in denen nichts normal war.

Ob wir wollten oder nicht, ob es ein Jahr des persönlichen Verlusts oder geschäftlicher Einbußen oder ein am Ende erfolgreiches war: Wir mussten fast alle „Umdenken“, ob wir wollten oder nicht. Was dies für Menschen, Unternehmen oder Institutionen in Südbaden bedeutete, davon handelt dieses Heft. Wir wünschen Ihnen ein Weihnachten, das Sie gesund und möglichst wie geplant verbringen können, Viel Vergnügen bei der Lektüre,

herzlichst
Daniel Schnitzler
Herausgeber – netzwerk südbaden

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Voriger Artikel
Schlachtung
  • KULINARIK (November 2020)
  • Titelthemen

Schlachtung mit Achtung

  • 1. Dezember 2020
Lesen
Nächster Artikel
neues Zeitalter
  • Titelthemen
  • UMDENKEN (Dezember 2020)

Neues Zeitalter: Wann fäng “morgen” an?

  • 17. Dezember 2020
Lesen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast netzwerk südbaden
    Episode 12: Weiterbildungsleiter Hendrik Epe zum Thema Umdenken, Individualität der Krise und neue Hierarchien
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Christoph Wirtz Gault&Millau 1
    Christoph Wirtz: neuer Chefredakteur des Gault&Millau
    • 5. Januar 2021
  • netzwerk südbaden 2
    Start-up Recyda: Wo weltweit recycelt wird
    • 7. Januar 2021
  • Professor Bernhard Rumstadt 3
    Gutes tun: Operieren in Afrika e.V.
    • 15. Dezember 2020
  • 4
    Badenweiler: Eine ganze Gemeinde auf Reha
    • 4. Dezember 2020
  • Michael Wehner zur Landtagswahl 5
    Interview mit Michael Wehner: „Über Politik soll man trefflich streiten“
    • 20. Januar 2021
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • Bauen in Südbaden netzwerk südbaden Jahresabo 66,00 € 55,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter