• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Schwerpunkte
  • Umdenken 12/2020

Dezember-Ausgabe 2020: Umdenken

  • 15. Dezember 2020
umdenken in Zeiten der Pandemie
Total
0
Shares
0
0
0
0

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Jeder hatte sich dieses Jahr anders vorgestellt als es letztlich gekommen ist: Wir hatten zum Jahresanfang in einer kleinen Klausur überlegt, in welchen Bereichen wir uns anders aufstellen, verbessern, auch inhaltlich und mit Produkten erweitern können. Und wir wollten diese Veränderungsprozesse nicht nur bei uns diskutieren, sondern auch Vergleichbares aus anderen Unternehmen.

Der Arbeitstitel für diese Dezember-Ausgabe aus Jahresanfang- Sicht? Er hätte „Change“ gelautet. Was dann passierte, hätte dazu nicht mehr gepasst. Die Pandemie hatte unser aller Leben so im Griff , dass sich jeder noch lange an dieses Jahr erinnern wird. Anders als beim Mauerfall, dem 11. September, dem deutschen WM-Titel 2014 oder anderen Ereignissen allerdings nicht als einen Moment, den wir immer wieder vor Augen haben – im Sinne von „Wo warst Du, als …?“. Sondern als Aneinanderreihung von Erlebnissen über Monate hinweg, in denen nichts normal war.

Ob wir wollten oder nicht, ob es ein Jahr des persönlichen Verlusts oder geschäftlicher Einbußen oder ein am Ende erfolgreiches war: Wir mussten fast alle „Umdenken“, ob wir wollten oder nicht. Was dies für Menschen, Unternehmen oder Institutionen in Südbaden bedeutete, davon handelt dieses Heft. Wir wünschen Ihnen ein Weihnachten, das Sie gesund und möglichst wie geplant verbringen können, Viel Vergnügen bei der Lektüre,

herzlichst
Daniel Schnitzler
Herausgeber – netzwerk südbaden

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Saunabauer Ralph Weber beim Planen
    Saunabau: Schwitzen im Eigenheim
    • 23. Mai 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter