netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Netzwerk Südbaden: Die April-Ausgabe ist im Druck

  • 6. April 2017
Wirtschaftsmagazin
Cover
Total
1
Shares
1
0
0
0

Wir wissen in der Regio nur zu gut, dass die Schweiz nicht zur EU gehört, wir spüren es sofort beim Grenzübertritt, wenn die sich im Wert immer wieder verändernde Franken-Währung ins Spiel kommt und zuweilen in der Schweiz Preise gezahlt werden müssen, die uns zumindest innerlich erblassen lassen. Aus dieser Sicht verstehen die Südbadener sehr gut, dass die Schweizer zuweilen mit Kastenwagen nach Deutschland fahren und die Supermärkte beinahe leer kaufen.
Nun, was hat diese partiell völlig unterschiedlich verlaufende Entwicklung für Folgen auf der Seite der Unternehmen, zumal solcher, die Werke und Filialen in der Schweiz und Deutschland, Frankreich und in der ganzen Welt unterhalten? Das betrift keineswegs nur die großen Schweizer Pharmakonzerne, sondern vielleicht das Unternehmen Endress+Hauser in besonderem Maße, denn es ist nicht nur in dieser Weise vielfach international tätig, sondern Klaus Endress als Schweizer sogar noch Präsident des in Freiburg beheimateten wvib.
Wenn das keine interessanten Gesprächsvoraussetzungen sind! Das ausführliche Interview von netzwerk südbaden mit Klaus Endress finden Sie in diesem Heft – natürlich neben weiteren spannenden Beiträgen aus der Regio, diesmal wieder mit einem Artikel über eine wachsende Gemeinde aus dem Umland: Herbolzheim und eine kritische Betrachtung der sich aufschaukelnden Querelen über das bevorstehende Jubiläum Freiburgs.
Wir wünschen Ihnen, liebe Leser, eine anregende und aufschlussreiche Lektüre. Herzlichst
netzwerk südbaden – der Herausgeber
Daniel Schnitzler
 
Besser informiert sein, mit noch mehr Geschichten und Hintergründen in der Printausgabe. Als Einzehlheft zu kaufen in der Buchhandlung Rombach in Freiburg, oder  bestellbar unter:
Auch als Abo:
www.netzwerk-suedbaden.de/abo/

Total
1
Shares
Teilen 1
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 1
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 2
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
  • Jürgen Grossmann 3
    Gut beraten: Jürgen Grossmann, Architekt und Projektentwickler
    • 27. Januar 2023
  • Schöne Bescherung 4
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 5
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter